bokomslag Die Europaische Gemeinsame Aussen- Und Sicherheitspolitik. Inwieweit Wird Die Nationalstaatliche Souveranitat Der Eu-Staaten Eingeschrankt?
Samhälle & debatt

Die Europaische Gemeinsame Aussen- Und Sicherheitspolitik. Inwieweit Wird Die Nationalstaatliche Souveranitat Der Eu-Staaten Eingeschrankt?

Hendrik M Buurman

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbnde, Note: 2,1, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europische Integration, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Abschlu der Verhandlungen von Maastricht stand mit Beginn des Jahres 1992 Europa an der Schwelle zu einer neuen Qualitt der Beziehungen der Staaten untereinander. Das sollte auch seinen Niederschlag in einer intensivierten Gemeinsamen Auen- und Sicherheitspolitik finden, die fortan als zweite Sule" zwischen der bisherigen Europischen Gemeinschaft (bestehend aus EGKS-Europische Gemeinschaft fr Kohle und Stahl, EAG-Europischer Atomgemeinschaft und EWG-Europische Wirtschaftsgemeinschaft) und der Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres, die zur Europischen Union erweiterte Gemeinschaft mittragen soll.
Darber hinaus sind Sicherheits- und Auenpolitik nahezu die schwierigsten Felder fr eine Kooperation unter eigenstndigen Nationen. Denn sie berhren direkt und unbersehbar die nationale Souvernitt. Hier mssen spezielle historische Traditionen, lnderspezifische Befindlichkeiten sowie die ffentliche Meinung in den Teilnehmerstaaten bercksichtigt werden.
Das grte Manko in der GASP besteht somit bis zum heutigen Tage in der fehlenden Bereitschaft der Staaten, nationale Hoheitsrechte an eine supranationale Institution innerhalb der EU abzugeben. Doch ist diese Diagnose augenscheinlich abhngig vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters - die Nationalstaaten beispielsweise, die durch ihre Stimme im Rat die GASP in letzter Instanz dominieren, sind fr eine weitergehende Abtretung von Souvernittsrechten an die EU-Ebene nur schwer zu gewinnen.
Die vorliegende Arbeit soll einen berblick der institutionellen Ausformungen der GASP bieten sowie deren Strken und Schwchen benennen. Es wird die Frage behandelt, ob, und wenn ja, welche E
  • Författare: Hendrik M Buurman
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638854702
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh