989:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat die globale Wirtschaft eine starke Konjunkturphase durchlebt. Die starke Entwicklung der aufstrebenden Schwellenlnder und die Wirtschaftsleistung der USA und der EU waren Motor eines der strksten Bullenmrkte seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Gerade in Deutschland verbesserte sich die gesamtwirtschaftliche Situation deutlich, was sich durch die geringste Arbeitslosenquote seit 1992 ausdrckt. Genau zum Hhepunkt der Hausse wich die gute Stimmung und Panik kam aufgrund der sich ausbreitenden internationalen Finanzkrise auf. Ausgelst wurde die im Fachjargon als "Subprime-Krise" bekannt gewordene Schieflage der internationalen Finanzmrkte schlussendlich durch das Platzen der Immobilienblase in den USA. Das starke und anfangs unerwartete Ausma der Kreditverfehlungen konnte nur durch als innovativ gepriesene Finanzinstrumente und die in Boomzeiten fr nahezu jeden Marktteilnehmer typische Gier nach immer hheren Renditen erreicht werden.
Die Krise demonstriert eindrucksvoll die enge Verknpfung des globalen Finanznetzwerkes und die Sorglosigkeit des Bankensystems, welches hufig als "Scharnier zur Realwirtschaft" bezeichnet wird. Vor allem in Deutschland wurden einzelne Banken aufgrund spekulativer Investitionen in mit US-Hypotheken besicherten Wertpapieren an den Rand der Insolvenz gebracht. Der Zusammenbruch der Kreditmrkte trifft somit nun vor allem den deutschen Mittelstand, whrend die Krise in den Vereinigten Staaten sogar die gesamte globale Konjunktur gefhrdet.
Auf der einen Seite kann lediglich ein ehrliches Offenlegen der eigenen Investitionen in fragwrdige Kredite durch die betroffenen Banken das gegenseitige Misstrauen beheben, welches den Interbankenmarkt phasenweise stark eingeschrnkt hat. Auf der anderen Seite scheinen die Zentralbanken in Zeiten von globaler Inflation bei einem gleichzeitigen "Credit Crunch" vor einer Reihe schwieriger Entscheidungen zu stehen.
Die Krise demonstriert eindrucksvoll die enge Verknpfung des globalen Finanznetzwerkes und die Sorglosigkeit des Bankensystems, welches hufig als "Scharnier zur Realwirtschaft" bezeichnet wird. Vor allem in Deutschland wurden einzelne Banken aufgrund spekulativer Investitionen in mit US-Hypotheken besicherten Wertpapieren an den Rand der Insolvenz gebracht. Der Zusammenbruch der Kreditmrkte trifft somit nun vor allem den deutschen Mittelstand, whrend die Krise in den Vereinigten Staaten sogar die gesamte globale Konjunktur gefhrdet.
Auf der einen Seite kann lediglich ein ehrliches Offenlegen der eigenen Investitionen in fragwrdige Kredite durch die betroffenen Banken das gegenseitige Misstrauen beheben, welches den Interbankenmarkt phasenweise stark eingeschrnkt hat. Auf der anderen Seite scheinen die Zentralbanken in Zeiten von globaler Inflation bei einem gleichzeitigen "Credit Crunch" vor einer Reihe schwieriger Entscheidungen zu stehen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783836665216
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 84
- Utgivningsdatum: 2008-09-10
- Förlag: Diplomica Verlag