809:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Brecht exponiert den historischen Fortschritt als berpersnlichen Vorgang, der nach den Gesetzen einer materialistischen Dialektik" abluft, und dekonstruiert damit den Mythos des geschichtsmchtigen Subjekts. In der Montage unterschiedlicher Perspektiven ermglicht Brecht in der Form eines Erkenntnisaktes die Auseinandersetzung mit den herkmmlichen Methoden der Geschichtswissenschaft und offeriert gleichsam fruchtbare Mglichkeiten diese zu revidieren: Das Offenlegen des Erkenntnisaktes ermglicht den Nachvollzug desselben sowie eine kritische Selbstprfung des Forschenden. Die Darstellung der Geschichte in der Form eines Forschungsberichtes, der die Quellen herausgibt, verweist auf die Unzulnglichkeit der biographischen Erzhlung, die von der Persnlichkeit des Subjekts als Triebfeder historischer Prozesse ausgeht und Sinnstiftung naturgem durch emplotment" und Narration unternimmt. Darber hinaus verweist das Scheitern der kohrenten Biographie, der fragmentarische Charakter des dokumentierten Erkenntnisprozesses auf die Unmglichkeit geschlossene Aussagen ber die Vergangenheit zu machen. Die daraus folgende Konsequenz, die Zersplitterung der groen Metaerzhlungen in unendliche Diskurse, die neue Unbersichtlichkeit", welche Jrgen Habermas bemerkt, bedeutet fr Brecht freilich nicht das Ende der Geschichte, das etwa in der postmodernen Debatte der vergangenen Jahrzehnte proklamiert wurde. Es geht Brecht darum, Geschichte als Ideologie zu entlarven, die Voraussetzungen zu ergrnden, welche die Forschungsdisziplin bestimmen und zudem die Mglichkeiten und Grenzen historiographischer Erkenntnis auszuloten, etwa hinsichtlich des Mediums der Sprache. Geschichte gegen den Strich brsten" gengt Brecht nicht. Vielmehr fokussiert er die erkenntnistheoretischen Aprioris selbst.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640820191
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 64
- Utgivningsdatum: 2011-02-10
- Förlag: Grin Verlag