779:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Der vorliegende Band analysiert die neue deutsche Frauenbewegung aus der Perspektive der Theorie rationaler Wahl. Dafr wird das Kollektivgut-Problem aufgegriffen, theorie-immanente Lsungswege werden aufgezeigt und mit berlegungen zur kollektiven Frame-Bildung verbunden. Im Vordergrund steht die Frage, wie individuelle Problemsichten zu kollektiv geteilten - feministischen - Weltinterpretationen werden knnen: Wie wird ein Gut berhaupt zu einem Kollektivgut? Fr die Beantwortung dieser Frage spielen die Aktivierung von Emotionen und ihr gemeinschaftliches Ausleben eine besondere Rolle, die sich, wie gezeigt wird, unschwer in die RC-Theorie integrieren lsst und diese um einen interpretativen Blickwinkel erweitern kann.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783531140803
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 352
- Utgivningsdatum: 2003-11-01
- Förlag: Springer VS