bokomslag Die Schatten der Modernisierung
Samhälle & debatt

Die Schatten der Modernisierung

Stephan P Hnigschmid

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Technische Universitt Dresden, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht Mue und Genu, sondern nur Handeln dienen nach dem unzweideutig
geoffenbarten Willen Gottes zur Mehrung seines Ruhms."
Zeitvergeudung ist also die erste und prinzipiell schwerste aller Snden. Die Zeitspanne des Lebens ist unendlich kurz und kostbar, um die eigene Berufung festzumachen. Zeitverlust durch Geselligkeit, faules Gerede, Luxus, selbst durch mehr als der Gesundheit ntigen Schlaf - sechs bis acht Stunden - ist sittlich absolut verwerflich." (Max Weber)

Der vorliegende Ausspruch aus Max Webers Werk Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" betrachtet den Zusammenhang zwischen einer asketischen Lebensfhrung und den Erfordernissen des Kapitalismus. Weber interessiert sich insbesondere fr die inneren Motive des brgerlich-industriellen Fortschritts, welche die dynamische Entwicklung im sich industrialisierenden Deutschland begnstigten. Den Anla fr die Beschftigung mit diesem Thema bildeten unter anderem statistische Studien, die eine vergleichsweise strkere Aktivitt der protestantischen Bevlkerung in Deutschland auf dem Gebiet der industriellen Entwicklung aufzeigen konnten . Zum genauen Verstndnis der Ursachen der Entwicklung richtet sich Max Webers Blick sogleich auf die zu Beginn der 20. Jahrhunderts am meisten entwickelten Industrienationen, namentlich Grobritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika. Vor allem der amerikanische Kontext erwies sich fr den Erkenntnisgewinn als wertvolle Quelle. Aufgrund der Untersuchung diverser amerikanischer Beispiele entwickelte Weber seine These bezglich der modernen kapitalistischen Wirtschaftsgesinnung. Diese erhebt den Erwerb um des Erwerbes Willen zum Leitbild gesellschaftlichen Handelns. Das Handeln geschieht dabei auf der Grundlage einer streng rationalen Kalkulation und ein
  • Författare: Stephan P Hnigschmid
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640238323
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2009-01-12
  • Förlag: Grin Verlag