bokomslag Die Sprechakttheorie nach John R. Searle
Språk & ordböcker

Die Sprechakttheorie nach John R. Searle

Kathleen Fritzsche

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachbergreifend), Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl John R. Searles Sprechakttheorie aus den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts mittlerweile von Linguisten mehr oder weniger stark kritisiert wird, bildet sie dennoch eine bedeutende Grundlage fr die Linguistik. Zudem ist die Sprechakttheorie eines der wichtigsten Bestandteile der Pragmatikforschung. Searles Erkenntnisse beruhen dabei berwiegend auf den Arbeiten von Austin, wobei er diese vor allem bei der Unterteilung der illokutionren Sprechakte entscheidend verndert und weiterentwickelt hat. Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, einen berblick ber die Sprechakttheorie nach John R. Searle zu vermitteln. Im Folgenden werden zuerst die Grundlagen zu diesem Thema behandelt. Weiterhin werden die Unterteilung der Sprechakte und die Arten der illokutionren Sprechakte nher beleuchtet. Abschlieend wird auf die indirekten Sprechakte und deren Besonderheiten eingegangen.
  • Författare: Kathleen Fritzsche
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640317745
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-05-08
  • Förlag: Grin Publishing