bokomslag Die Zivilrechtlichen Auswirkungen Der Einfuehrung Des Euro Auf Bankgeschaefte Nach Deutschem Und Franzoesischem Recht
Juridik

Die Zivilrechtlichen Auswirkungen Der Einfuehrung Des Euro Auf Bankgeschaefte Nach Deutschem Und Franzoesischem Recht

Birte Folter

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 244 sidor
  • 2000
Die Einfuhrung des Euro zum 1. Januar 1999 warf neben ihren politischen und wirtschaftlichen Aspekten auch zahlreiche Rechtsfragen auf. Im Mittelpunkt steht dabei das Problem der Kontinuitat bestehender Vertrage. Vor allem bei langfristigen Bankvertragen besteht ein besonderes Interesse an der Klarung der Frage, ob der UEbergang zur einheitlichen Wahrung Anlass fur Vertragsaufhebungen bzw. Vertragsanpassungen sein kann. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Einfuhrung des Euro auf Kreditvertrage, Schuldverschreibungen und Derivatgeschafte nach dem Recht der beiden wichtigsten Teilnehmerstaaten der Wahrungsunion, Deutschland und Frankreich. Dabei zeigt sich, dass die in den beiden Landern zur Verfugung stehenden Rechtsinstitute bei der derzeitigen Entwicklung des Zinsniveaus sowie des Geldwerts im Euroraum eine Aufhebung oder Anpassung von Vertragen grundsatzlich nicht zulassen.
  • Författare: Birte Folter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631373538
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 244
  • Utgivningsdatum: 2000-11-01
  • Förlag: Peter Lang AG