Samhälle & debatt
Pocket
Digitalisierung und bedingungsloses Grundeinkommen. Fuhrt die Digitalisierung in die Massenarbeitslosigkeit?
Lucas Fobian
989:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die Menschheit steht vor einer technischen Revolution. Die Digitalisierung verndert grundlegend die Art, wie wir leben und arbeiten. Sie bietet so bisher nicht dagewesene Chancen. Gleichzeitig birgt sie aber auch neue Risiken.
Die Furcht vor einer technisch bedingten Massenarbeitslosigkeit existiert bereits seit der ersten industriellen Revolution. Auch in der aktuellen Debatte spielt sie wieder eine groe Rolle.
Lucas Fobian untersucht in seiner Publikation, inwieweit diese Furcht gerechtfertigt ist. Dafr erkundet er mgliche makrokonomische Auswirkungen der Digitalisierung und analysiert das bedingungslose Grundeinkommen als potentiellen Lsungsansatz.
Aus dem Inhalt:
- Digitalisierung;
- Grundeinkommen;
- Automatisierung;
- Arbeitslosigkeit;
- Knstliche Intelligenz
Die Furcht vor einer technisch bedingten Massenarbeitslosigkeit existiert bereits seit der ersten industriellen Revolution. Auch in der aktuellen Debatte spielt sie wieder eine groe Rolle.
Lucas Fobian untersucht in seiner Publikation, inwieweit diese Furcht gerechtfertigt ist. Dafr erkundet er mgliche makrokonomische Auswirkungen der Digitalisierung und analysiert das bedingungslose Grundeinkommen als potentiellen Lsungsansatz.
Aus dem Inhalt:
- Digitalisierung;
- Grundeinkommen;
- Automatisierung;
- Arbeitslosigkeit;
- Knstliche Intelligenz
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783960953975
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 76
- Utgivningsdatum: 2018-12-06
- Förlag: Studylab