1299:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg Mannheim, frher: Berufsakademie Mannheim (Informationstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des Electronic Commerce und dessen Entwicklung von einem privaten Netzwerk, bis hin zum Medium des Jahrtausends. Dies beginnt mit der Entstehung des Internets aus dem Forschungsprojekt der ARPA (Advanced Research Projects Agency). Diese trieb die Entwicklung voran, und entwickelte Internet-Dienste, die zum Teil heute noch gltig sind. Die Anfnge des World Wide Web, wie man es heute kennt, entstanden im Jahr 1989.
Die Arbeit erlutert weiterhin wie das Internet aufgebaut ist und welche Voraussetzung erfllt sein mssen, dass man am Internet partizipieren kann. Um dem Leser die rasante Entwicklung des neuen Mediums verstndlich zu machen, werden in Kapitel Neun unter anderem die Anzahl und Entwicklung der Internet-Nutzer und deren Aktivitten in Zahlen ausgedrckt.
Gang der Untersuchung:
Das folgende Kapitel dient dazu, die gngigen Begriffe, die im Zusammenhang mit Electronic Commerce verwendet werden, zu erlutern. Diese sind zum Beispiel Electronic Business, B2B, B2C, Buy-Side-Solution, Sell-Side-Solution, Marktplatz oder Portal. Anknpfend hieran werden dem Leser die rechtlichen Grundlagen vor Augen gefhrt, um ihm deutlich zu machen, dass das Internet keinesfalls ein rechtsfreier Raum ist, obwohl es mit Sicherheit noch Gesetzeslcken gibt, die geschlossen werden mssten.
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden mglich Grnde fr ein Unternehmen genannt, warum es am Trend Electronic Business partizipieren soll. In diesem Kapitel werden auch zwei Strategien fr Unternehmen vorgestellt, die den Schritt Richtung Online Business wagen wollen: First Come First Profit und Langfristiger Erfolg durch gezielte Planung.
Es folgt die Prsentation des Angebots ber die Beratung
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des Electronic Commerce und dessen Entwicklung von einem privaten Netzwerk, bis hin zum Medium des Jahrtausends. Dies beginnt mit der Entstehung des Internets aus dem Forschungsprojekt der ARPA (Advanced Research Projects Agency). Diese trieb die Entwicklung voran, und entwickelte Internet-Dienste, die zum Teil heute noch gltig sind. Die Anfnge des World Wide Web, wie man es heute kennt, entstanden im Jahr 1989.
Die Arbeit erlutert weiterhin wie das Internet aufgebaut ist und welche Voraussetzung erfllt sein mssen, dass man am Internet partizipieren kann. Um dem Leser die rasante Entwicklung des neuen Mediums verstndlich zu machen, werden in Kapitel Neun unter anderem die Anzahl und Entwicklung der Internet-Nutzer und deren Aktivitten in Zahlen ausgedrckt.
Gang der Untersuchung:
Das folgende Kapitel dient dazu, die gngigen Begriffe, die im Zusammenhang mit Electronic Commerce verwendet werden, zu erlutern. Diese sind zum Beispiel Electronic Business, B2B, B2C, Buy-Side-Solution, Sell-Side-Solution, Marktplatz oder Portal. Anknpfend hieran werden dem Leser die rechtlichen Grundlagen vor Augen gefhrt, um ihm deutlich zu machen, dass das Internet keinesfalls ein rechtsfreier Raum ist, obwohl es mit Sicherheit noch Gesetzeslcken gibt, die geschlossen werden mssten.
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden mglich Grnde fr ein Unternehmen genannt, warum es am Trend Electronic Business partizipieren soll. In diesem Kapitel werden auch zwei Strategien fr Unternehmen vorgestellt, die den Schritt Richtung Online Business wagen wollen: First Come First Profit und Langfristiger Erfolg durch gezielte Planung.
Es folgt die Prsentation des Angebots ber die Beratung
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838630250
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 104
- Utgivningsdatum: 2001-01-01
- Förlag: Diplom.de