bokomslag Optimale Rechtsformwahl
Samhälle & debatt

Optimale Rechtsformwahl

Kristin Schad

Pocket

1299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Hof (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Im Rahmen dieser Arbeit fhre ich eine Analyse der rechtlichen Bedingungen fr die in Ungarn zulssigen Gesellschaftsformen durch. Ziel ist es dabei herauszufinden, welche Rechtsform fr ein mittelstndisches deutsches Unternehmen in Ungarn optimal ist. Ich versuche, einen Teil der offenen Fragen, die sich bei dem Entscheidungsproze bei der Rechtsformwahl ergeben, zu klren und eine Lsung des Problems aufzuzeigen.
Im ersten Teil behandle ich die historische Entwicklung des ungarischen Gesellschaftsrechts. Sowohl die Zeit bis 1989 als auch danach werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Die Integrationsvorbereitungen Ungarns in die Europische Union trugen wesentlich zur Weiterentwicklung des Gesellschaftsrechts bei. Auch andere Wirtschaftsgesetze sind vom Transformationsproze in Ungarn betroffen. Ich werde auf die wichtigsten Bestimmungen fr auslndische Investoren eingehen. Es handelt sich dabei um Hinweise auf Vernderungen, jedoch keineswegs um eine umfassende Analyse der Entwicklung der einzelnen Gesetze.
Im zweiten Kapitel arbeite ich die Bedeutung der Rechtsformwahl fr ein mittelstndisches deutsches Unternehmen in Ungarn heraus. Die Ursachen, die Rechtsformfragen aufkommen lassen, sind vielschichtiger Natur. Hier sind der Wechsel, der Zusammenschlu zweier oder mehrerer Unternehmen und Unternehmensneugrndungen mittelstndischer Unternehmen zu nennen. Dabei sind sowohl persnliche Verhltnisse als auch betriebswirtschaftliche, gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und unternehmensbezogene Aspekte zu bercksichtigen. Ausgehend von der Unternehmensneugrndung bildet die Bestimmung von Zielkriterien, mit deren Hilfe die verschiedenen in Ungarn gngigen Rechtsformen vergleichbar gemacht werden, den Schwerpunkt dieses Kapitels.
Im vierten Teil der Arbeit werde ich anhand einer Bewe
  • Författare: Kristin Schad
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838620862
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2000-01-01
  • Förlag: Diplom.de