bokomslag Economic Value Added als Verhaltenssteuerungsinstrument
Samhälle & debatt

Economic Value Added als Verhaltenssteuerungsinstrument

Pia Babucke

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2016
In Theorie und Praxis besteht weitestgehend Konsens darüber, dass sich die Unternehmensführung strategisch am übergeordneten Ziel einer langfristigen Existenzsicherung orientieren sollte, um auf diese Weise langfristig den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Im Sinne einer wertorientierten Unternehmensführung bildet somit der Unternehmenswert das wichtigste strategische Finanzziel, um das Oberziel der langfristigen Existenz- und Erfolgssicherung eines Unternehmens zu gewährleisten.Eine kapitalmarktorientierte, wertorientierte Steuerung des Unternehmens kann aus drei verschiedenen Perspektiven betrachtet werden: Die erste sogenannte interne Perspektive setzt an einer "wertorientierten Unternehmensführung" an, wobei hier der Schwerpunkt darauf liegt, sämtliche Unternehmenshandlungen am Shareholder-Value-Gedanken auszurichten. Daneben hat die Unternehmensführung Rechenschaft über diese Zielerreichung abzulegen. Dies geschieht im Rahmen einer "wertorientierten Berichtserstattung", die die zweite Perspektive Unternehmen-Kapitalmarkt betrifft. Die dritte Perspektive orientiert sich an der externen Sicht, deren Gegenstand die "kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung" ist. Fasst man die beiden zuletzt genannten Perspektiven zusammen, da sich diese beide auf die externe Kommunikation beziehen, so wird ein Unternehmen, das einer Shareholder-Value-Orientierung folgt, vor zwei zentrale Aufgaben gestellt: Zum einen muss es der internen Steuerung nachkommen (interne Perspektive) und zum anderen die im Zuge dessen erbrachten Leistungen glaubwürdig nach außen hin kommunizieren können (externe Perspektive).Diese Studie legt den Fokus auf die interne Perspektive und geht der Fragestellung nach, wie eine erfolgreiche Steuerung der Entscheidungsträger im Sinne der Anteilseigner umgesetzt werden kann.

  • Författare: Pia Babucke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783959348720
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2016-01-08
  • Förlag: Diplomica Verlag