bokomslag Economic Value Added als Instrument der Verhaltenssteuerung
Samhälle & debatt

Economic Value Added als Instrument der Verhaltenssteuerung

Pia Babucke

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Universitt Kassel (Internes Rechnungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In Theorie und Praxis besteht weitestgehend Konsens darber, dass sich die Unternehmensfhrung strategisch am bergeordneten Ziel einer langfristigen Existenzsicherung orientierten sollte, um auf diese Weise langfristig den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Im Sinne einer wertorientierten Unternehmensfhrung bildet somit der Unternehmenswert das wichtigste strategische Finanzziel, um das Oberziel der langfristigen Existenz- und Erfolgssicherung eines Unternehmens zu gewhrleisten.

Mit dem Konzept der Marktwertorientierung findet eine Verlagerung der Gewichtung der Ziele der internen Unternehmensrechnung statt. Allgemein lassen sich Planung, (Verhaltens-)Steuerung und Kontrolle als magebliche Ziele der internen Unternehmensrechnung auffassen. Bedingt durch die strkere Gewichtung der Verhaltenssteuerung rckt die Problematik der Prinzipal-Agenten-Theorie in den Fokus der Betrachtung. Aufgrund der Trennung von Eigentum und Verfgungsgewalt knnen vonseiten des Entscheidungstrgers (Managers) Anreizprobleme entstehen, sich im Sinne des obersten strategischen Ziels der Unternehmenswertsteigerung zu verhalten. Diese Anreizprobleme entstehen vor dem Hintergrund, dass Entscheidungstrger, ebenso wie alle anderen Individuen, im Eigeninteresse agieren und ihre persnlichen Ziele den Zielen der Shareholder berordnen. Das primre Ziel eines jeden Anteilseigners erscheint nachvollziehbar darin zu liegen, dass durch entsprechendes Agieren des Entscheidungstrgers sein in das Unternehmen investiertes Kapital angemessen verzinst wird und somit fr ihn ein Wertzuwachs entsteht. Es wird sich zeigen, dass dieser Wert nur entsteht, wenn die angesprochene Verzinsung die Kapitalkosten des Unternehmens bersteigt. Die Entscheidungstrger sind somit angehalten, Investitionsprojekte zu realisieren, die einen po
  • Författare: Pia Babucke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656611776
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2014-03-20
  • Förlag: Grin Verlag