bokomslag Elternschaft und geistige Behinderung. Rechtliche Rahmenbedingungen und Unterstutzungsmoeglichkeiten der Sozialen Arbeit
Psykologi & pedagogik

Elternschaft und geistige Behinderung. Rechtliche Rahmenbedingungen und Unterstutzungsmoeglichkeiten der Sozialen Arbeit

Carina Diehl

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 2020
Das Thema Elternschaft und geistige Behinderung wird heutzutage immer noch hufig tabuisiert und erschwert sonderpdagogische Forderungen nach Selbstbestimmung, Normalisierung und Inklusion. Obwohl das institutionelle Betreuungsangebot wchst, herrscht weiterhin ein Mangel an individueller, flexibler Untersttzung, die in erreichbarer Nhe wre.

Wie knnen Politik und Gesellschaft das Zusammenleben von Eltern mit geistiger Behinderung und ihren Kindern besser frdern und untersttzen? Welche rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind hierfr ntig und wie lassen sich diese herstellen? Und welche Untersttzungsmglichkeiten bietet die Soziale Arbeit?

Die Autorin Carina Diehl klrt die wichtigsten Fragen zum Thema Elternschaft und geistige Behinderung, indem sie die Perspektiven der Eltern, der Kinder und der Gesellschaft beleuchtet. Dabei erlutert Diehl rechtliche Rahmenbedingungen sowie Untersttzungsmglichkeiten der Sozialen Arbeit und stellt die Hilfemanahme "Begleitete Elternschaft" vor.


Aus dem Inhalt:
-Inklusion;
-Normalisierungsprinzip;
-Akzeptanz;
-Empowerment;
-UN-Behindertenrechtskonvention;
-Parentifizierung
  • Författare: Carina Diehl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783963550850
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 2020-09-15
  • Förlag: Social Plus