619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Westflische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Veranstaltung: Bankaufsichtsrecht und Bankprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen breiten, wenn auch nur oberflchlichen Einblick in das komplexe Geflecht von rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhngen der Emission- und Konsortialgeschfte zu geben. Seit den Kurseinbrchen am Neuen Markt in den Jahren 1999 und 2000 ist eine Rckkehr zu traditionellen Bewertungsverfahren zu erkennen, die zu einer viel realistischeren Betrachtungsweise fhren. In der heutigen Zeit sind Anleger risikoavers, was bedeutet, dass sie nicht mehr bereit sind, ohne uerst grndliche berlegungen Kapital fr junge Unternehmen mit Hochglanzbroschren, die sie im besten Licht darstellen, zur Verfgung zu stellen.
In letzter Zeit ist allerdings wieder eine leichte Trendwende zu erkennen und erste Unternehmen wagen es wieder, einen Brsengang zu vollziehen, weil so langsam wieder das Vertrauen der Marktteilnehmer wchst. Zudem herrscht die Meinung von Marktkennern, dass deutsche Unternehmen im Vergleich zu amerikanischen doch eher zutreffend bewertet sind, wenn nicht sogar unterbewertet, was sie gerade fr auslndische Investoren, mitunter auch fr die von Franz Mntefering als Heuschrecken bezeichneten Investmentbanken oder Private Equity Husern, so interessant machen.
Im einleitenden Teil der Arbeit werden die Finanzierungsmglichkeiten eines Unternehmens und grundlegende Begriffe erlutert. Im Hauptteil liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung der rechtlichen Verhltnisse der beteiligten Parteien.
Anhand von grafischen Darstellungen werden die schriftlichen Ausfhrungen verdeutlicht.
Dieses Referat soll als erste Einfhrung auf dem Gebiet der Emissionsgeschfte fr Studenten des Fachbereichs Wirtschaftsrecht dienen.
In letzter Zeit ist allerdings wieder eine leichte Trendwende zu erkennen und erste Unternehmen wagen es wieder, einen Brsengang zu vollziehen, weil so langsam wieder das Vertrauen der Marktteilnehmer wchst. Zudem herrscht die Meinung von Marktkennern, dass deutsche Unternehmen im Vergleich zu amerikanischen doch eher zutreffend bewertet sind, wenn nicht sogar unterbewertet, was sie gerade fr auslndische Investoren, mitunter auch fr die von Franz Mntefering als Heuschrecken bezeichneten Investmentbanken oder Private Equity Husern, so interessant machen.
Im einleitenden Teil der Arbeit werden die Finanzierungsmglichkeiten eines Unternehmens und grundlegende Begriffe erlutert. Im Hauptteil liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung der rechtlichen Verhltnisse der beteiligten Parteien.
Anhand von grafischen Darstellungen werden die schriftlichen Ausfhrungen verdeutlicht.
Dieses Referat soll als erste Einfhrung auf dem Gebiet der Emissionsgeschfte fr Studenten des Fachbereichs Wirtschaftsrecht dienen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656123026
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2012-02-09
- Förlag: Grin Verlag