bokomslag Entwicklung durch (Arbeits-)Migration?
Samhälle & debatt

Entwicklung durch (Arbeits-)Migration?

Robert Westermann

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik der philippinischen Regierung scheint der Einsicht zu folgen, dass Migration gerade aus konomischer Sicht zu einer Entwicklung in den Entsendelndern fhren kann. Diese berlegungen sind in letzter Zeit ebenfalls in der politikwissenschaftlichen Forschung verstrkt aufgegriffen worden, die versucht hat zu zeigen, dass kluge Migrationspolitik wirkungsvoller sein kann als traditionelle Entwicklungspolitik.
Die Arbeit geht der Frage nach, ob durch die Steuerung von Migration gering qualifizierter Arbeiter konomische und soziale Entwicklung gefrdert werden kann. Ist das Migration Management der philippinischen Regierung als eine erfolgreiche entwicklungspolitische Manahme zu bezeichnen?
Aus kritischer Perspektive muss konstatiert werden, dass in den letzten zehn bis fnfzehn Jahren eine Feminisierung und Flexibilisierung transnationaler Arbeit eingesetzt und zu einer institutionalisierten Marginalisierung von Arbeitsmigranten in Niedriglohnsektoren gefhrt hat.
Am Beispiel der Philippinen zeigte sich, dass eine nachhaltige konomische Entwicklung des Landes nicht eingetreten ist und der Zwang, zum Arbeiten ins Ausland zu gehen, sich verstrkt hat. Die daraus resultierenden sozialen Folgen sind weitreichend.
  • Författare: Robert Westermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640113750
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-08-02
  • Förlag: Grin Verlag