bokomslag Erwartungsbildung, Lernen Und Die Dynamik Von Finanzkrisen
Samhälle & debatt

Erwartungsbildung, Lernen Und Die Dynamik Von Finanzkrisen

Owe Jessen

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Seminar zur Geld- und Kredittheorie, 2 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngsten Finanzkrisen in den Emerging Markets haben dazu geführt, daß vermehrt über dieUrsachen dieser Krisen nachgedacht wird: Sind sie das Ergebnis politscher Fehler, strukturellerProbleme oder werden sie gar zufällig ausgelöst, aufgrunder einer Verschiebung der Markterwartungen.Im folgenden soll der Einfluß von Lernprozessen und Nachahmungseffekten auf die Erwartungsbildungder Anleger untersucht werden, und in wieweit diese Finanzkrisen auslösen oderverstärken. Hierzu werden zwei Artikel ausgewertet, die diese Prozesse beschreiben. Ausgehendvon ähnlichen Annahmen über Lern- und Nachahmungseffekte und die Evolution von Erwartungen,legen sie unterschiedliche Schwerpunkte: Arifovic und Masson (2000) untersuchen vorallem die Entwicklung der Erwartungen der Agenten, während Schuschny u. a. (2000) ein Systementwickeln, das anhand der Lern- und Nachahmungseffekte den Übergang infolge einesexogenen Schocks erklärt.Im ersten Teil des Papers wird der Aufsatz von Arifovic und Masson (2000) zusammenfassenddargestellt. Hierzu wird ein Krugman-Modell der Währungskrise mit einem repräsentativenAgenten erläutert und dieses für den Fall heterogener Agenten erweitert. Anschließend werdendie Zusammenhänge bei der Evolution der Erwartungsbildung erklärt. Den ersten Teil schließendann die Ergebnisse einer Simulation des Modells ab.Im zweiten Abschnitt wird Schuschny u. a. (2000) erläutert. Für ein bar-attendance-Modellwird der Lern- und Koordinationsprozeß entwickelt und danach der Nachahmungsmechanismus.Darauf folgen die Ergebnisse einer Simulation und ihr Vergleich mit den Vorgängen inArgentinien 1994.Schließlich werden die Ergebnisse der beiden Aufsätze zusammengefaßt und miteinanderverglichen.
  • Författare: Owe Jessen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638782302
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag