bokomslag Evangelische Kirche in Bochum 1933
Filosofi & religion

Evangelische Kirche in Bochum 1933

Gnter Brakelmann Arno Lohmann

Pocket

219:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 150 sidor
  • 2013
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit erinnerte die Evangelische Stadtakademie Bochum in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Bochum im Januar und Februar 2013 an die Machtbernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren. Dazu gehrten ein Vortrag und ein Seminar des Bochumer Theologen und Sozialethikers Prof. Dr. Gnter Brakelmann, einem der besten Kenner des deutschen Widerstandes sowie der Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Zentrum stand die Frage, wie sich die Evangelische Kirche in Bochum vor achtzig Jahren zur Machtbergabe an Adolf Hitler und zum Aufbau des NS-Systems politisch und kirchlich verhalten hat. Der vorliegende Band dokumentiert diese beiden Veranstaltungen. Entfaltet wird ein quellenorientiertes und differenziertes Panorama der kirchlichen Szene in Bochum im Jahr der Zeitenwende" 1933. Die Kirche hat es in der NS-Zeit nicht gegeben, auch und besonders nicht in Bochum. Die Evangelische Kirche in Bochum spaltete sich 1933/34 und findet erst 1945 zur Einheit zurck. Sie existierte nur noch in ihren unterschiedlichen Lagern. Die Optik und Akustik hatten zunchst die Deutschen Christen, die sich in der Kirche als SA Jesu Christi" verstanden. Ihnen gegenber bildete sich jedoch noch im selben Jahr theologischer und kirchenpolitischer Widerstand, der zu einer der ersten Gruppen der spteren Bekennenden Kirche fhrte. Bereits 1933 wurden in Bochum zwei Bekenntnisse von kirchengeschichtlichem Rang gegen den religisen Geist der Deutschen Christen formuliert.
  • Författare: Gnter Brakelmann, Arno Lohmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783732245048
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 150
  • Utgivningsdatum: 2013-06-19
  • Förlag: Books on Demand