bokomslag Exkursionsdurchfhrung und Vergleich der Schlerleistungen bei handlungsorientiertem und konventionellem Unterricht
Psykologi & pedagogik

Exkursionsdurchfhrung und Vergleich der Schlerleistungen bei handlungsorientiertem und konventionellem Unterricht

Thomas Apel

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2017
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des vorliegenden Stundenentwurfes für eine 5. Klasse sollen sich die Schüler mit der Thematik "Entstehung der Erde" und speziell "Aufbau der Erde" auseinandersetzen und sich Kenntnisse über diese Themenschwerpunkte (Überblickswissen) aneignen sollen. Das heißt, dass die Schüler einzelne Elemente, verschiedenen Prozesse und Zusammenhänge der Thematik beschreiben können.Außerdem sollten sie auch die verschiedenen Fachbegriffe nennen können. Darüber hinaus sollten die Schüler auch die geographischen Ereignisse chronologisch zu- und einordnen können (z. B. zuerst der Urknall, dann das Sonnensystem, dann die Erde mit dem Schalenbau, dann die Lebewesen). Zusätzlich sollten die Schüler auch Fachbegriffe wie Erdkruste, Erdmantel und Erdkern auf einer thematischen Karte oder auf Abbildungen nennen, beschreiben und zeigen können.

  • Författare: Thomas Apel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668355972
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2017-01-11
  • Förlag: Grin Verlag