339:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Dank Samenspende, Eizellspende oder Leihmutterschaft halten immer mehr Paare und Singles das lang ersehnte Kind schlielich doch noch in den Armen. Ende gut, alles gut? Fraglich. Nicht weil hierzulande nicht alles erlaubt ist, sondern weil manches noch nicht hinreichend durchdacht ist. Die Auflsung der genealogischen Ordnung befreit von manchem, belastet aber mit anderem. Es macht etwas mit der Identitt des Kindes, wenn seine Herkunft in biologische, genetische, soziale und rechtliche Anteile zerfllt. Auch die Binnendynamik einer Familie bleibt von der Entkoppelung tradierter Eltern-Kind-Konstellationen nicht unberhrt. Elternliebe macht vieles wett. Doch eines Tages werden die Kinder nach den Elternanteilen weiterer, meist unbekannter Menschen fragen. Was macht das im Zusammenleben und bei der Identittsfindung? Auf der Basis langjhriger Berufspraxis spannen die Autoren einen kulturanthropologischen Bogen und hinterfragen aktuelle gesellschaftspolitische Ambitionen sowie den noch drftigen Forschungsstand.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783525408025
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 162
- Utgivningsdatum: 2022-04-11
- Förlag: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG