bokomslag Fhrung und Personalentwicklung in sozialen Dienstleistungsunternehmen mit dem Instrument der Transaktionsanalyse
Psykologi & pedagogik

Fhrung und Personalentwicklung in sozialen Dienstleistungsunternehmen mit dem Instrument der Transaktionsanalyse

Karin Reif

Pocket

1729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 168 sidor
  • 2004
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Instrument der Transaktionsanalyse und diskutiert die Frage, inwiefern Führungsaufgaben im sozialen Dienstleistungsbereich auf dieser Grundlage positiv beeinflusst werden können.Die Qualität des Sozialmanagement unter Bedingungen steigenden Kostendrucks und zunehmender Aufgabenverdichtung auch in Bereichen, die nicht unmittelbar marktförmig organisiert sind, hängt wesentlich davon ab, wie die Organisationskultur allgemein beschaffen ist. Ein wesentlicher Teil von Organisationskultur hängt vom Umgang der Mitarbeiter untereinander und der Qualität der Interaktion zwischen Vorgesetzten und nachgeordneten Mitarbeitern ab.In dieser Diplomarbeit wird in einer anschaulichen und akribischen Analyse aufgezeigt wie diese Beziehung mit transaktionsanalytischen Elementen tiefer reflektiert werden kann als mit Instrumenten der klassischen Führungslehren. Die Transaktionsanalyse stellt eine Möglichkeit dar, die Persönlichkeit der Führungskraft so weit zu integrieren, dass sie über ein höheres Maß der psychologischen Handlungsregulation verfügt. Dies führt in der Praxis der Führungsinteraktion zu besserer Kommunikationsfähigkeit, besseren Wahrnehmungsfähigkeiten, zu mehr Flexibilität und zu mehr Selbstreflexion über eigene Stärken und Schwächen.Gerade für soziale Dienstleistungsorganisationen, die, wie zum Beispiel Erziehungseinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder Dienste zu Rehabilitation oder Resozialisierung usw., in starkem Maß sich mit menschlichem Erleben und Verhalten befassen, ist die Bedeutung geeigneter Führungskonzepte nicht zu unterschätzen. Eine transaktionsanalytisch inspirierte Führungskonzeption berührt die Perspektive der Persönlichkeit, die Perspektive der sozialen Beziehung und die Perspektive der Wirklichkeitskonstruktion.Diese Arbeit zeigt auf, wie durch systematische Reflektion dieser Aspekte die Führungsinteraktion deutlich zugunsten des Betriebsklimas aber auch zugunsten einer höheren Effektivität sozialer Dienstleistungsorganisationen verbessert werden kann.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung62.Soziale Dienstleistungsunternehmen - spezifische Merkmale und Anforderungen82.1Die allgemeinen Merkmale von Dienstleistungen82.2Die spezifischen Merkmale von sozialen Dienstleistungen102.3Das soziale Dienstleistungsunternehmen und seine Besonderheiten132.4Ein Spezifikum - der Zusammenhang von Kundenorientierung und Mitarbeiterorientierung in sozialen Dienstleistungsunternehmen152.5Die Anforderungen an Führung in sozialen Dienstleistungsunternehmen162.6Die Anforderungen an Personalentwicklung in sozialen Dienstleistungsunternehmen193.Transaktionsanalyse als ein Instrument der Führung und Personalentwicklung213.1Entstehung und Entwicklung der Transaktionsanalyse223.2Der Beitrag der Transaktionsanalyse zu Führung und Personalentwicklung in sozialen Dienstleistungsunternehmen244.Führung in sozialen Dienstleistungsunternehmen mit dem Instrument der Transaktionsanalyse264.1Führung - Definition und Einflussfaktoren274.2Die Aufgaben der Führungskraft294.3Der Führungsprozess aus der Perspektive der Transaktionsanalyse314.3.1Die Perspektive der Persönlichkeit334.3.2Die Perspektive der Beziehungen554.3.3Die Perspektive der Wirklichkeitskonstruktion674.4Die Gruppe im Führungsprozess - Transaktionsanalyse ein Instrument zur Steuerung von Gruppenprozessen764.4.1Gruppenprozesse und Führungsaufgaben774.4.2Bedingungen erfolgreicher Gruppenarbeit854.5Führungskonzepte im Bezugsrahmen der Transaktionsanalyse884.5.1Person und Organisation prägen den Stil der Führung884.5.2Die Führungssituation beeinflusst den Führungserfolg964.5.3Führungserfolg durch Ziele1...

  • Författare: Karin Reif
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838677873
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 2004-03-01
  • Förlag: Diplom.de