679:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Diese theoriegeschichtliche Arbeit beschaftigt sich mit dem Verhaltnis von weltweitem Handel, globaler Guterverteilung und Gerechtigkeit. Sie beginnt mit einer Darstellung der okonomischen und politischen Seite weltweiten Freihandels. Anschliessend werden wichtige Gerechtigkeitstheorien von Aristoteles bis Rawls dahingehend untersucht, welches Gewicht sie der Tausch- und der Verteilungsgerechtigkeit beimessen.Der letzte Teil behandelt schliesslich die Bedeutung staatlicher Souveranitat in Theorien globaler Tausch- und Verteilungsgerechtigkeit. Als Ergebnis lasst sich festhalten, dass die politische -Neue Weltfreihandelsordnung- der 1990er Jahre rechtsphilosophisch in Form uberwiegend tauschdominanter Gerechtigkeitstheorien ihre Entsprechung findet."
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631320952
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 148
- Utgivningsdatum: 1997-10-01
- Förlag: Peter Lang AG