Gekrümmte dünnwandige Träger
Theorie und Berechnung
Häftad, Tyska, 2012
799 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-12-12
- Mått155 x 235 x 19 mm
- Vikt522 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor326
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642502200
Tillhör följande kategorier
- Allgemeine Betrachtungen.- Voraussetzungen der Statik gekrümmter dünnwandiger Träger.- Vorgeschichte.- 1. Querschnittswerte für offene, geschlossene und offen-geschlossene Profile.- 1.1 Offene Profile.- 1.2 Geschlossene und offen-geschlossene Profile.- 1.3 Zahlenbeispiele zur Berechnung von Querschnittswerten.- 2. Grundgleichungen der Wölbkrafttorsion.- 2.1 Offene Profile.- 2.2 Geschlossene und offen-geschlossene Profile.- 3. Schnittkräfte für Hauptlastfälle. Bestimmung von Bimomenten mit Hilfe der Methode der Anfangsparameter.- 3.1 Biegemomente Mx und Gesamtdrillmomente H.- 3.2 Lösung der Grundgleichung der Wölbkrafttorsion für offene Profile. Bimomente B und sekundäre Drillmomente H?.- 3.3 Lösung der Grundgleichung der Wölbkrafttorsion für geschlossene Profile.- 3.4 Auflagerkräfte im Grundsystem.- 4. Verformung gekrümmter dünnwandiger Träger.- 4.1 Verformungskomponenten in Trägern mit offenem Profil.- 4.2 Verformungskomponenten in Trägern mit geschlossenem oder offengeschlossenem Profil.- 5. Durchlaufende gekrümmte Träger.- 5.1 Übergangsbedingungen und überzählige Größen.- 5.2 Schnittkräfte und Verformung.- 5.3 Hilfsfunktionen fn, Fn,?n und ?n zur Berechnung der Schnittkräfte im Grundsystem und der Gleichungskoeffizienten.- 5.4 Hilfstabellen zur Berechnung von gekrümmten dünnwandigen Durchlaufträgern mit gleichen Feldlängen und Krümmungsradien und konstantem Profil.- 5.5 Untersuchung des Krümmungseinflusses auf die Gesamtspannungen der gleichzeitigen Biegung und Torsion.- 6. Berechnung gekrümmter Durchlaufträger von in Längsachse veränderlichem Profil bei verschwindend kleiner St.Venantscher Drillsteifigkeit.- 6.1 Allgemeine Betrachtung.- 6.2 Übergangsbedingungen.- 7. Zur Berechnung von gekrümmten, in Krümmungsebenestatisch unbestimmt gestützten Durchlaufträgern.- 7.1 Schnittkräfte und Stützverformungen im Grundsystem.- 7.2 Übergangsbedingungen.- 8. Profilverformung. Umlagerung der Querschnittsspannungen. Beanspruchung der Querverbände.- 8.1 Offene Profile.- 8.2 Geschlossene und offen-geschlossene Profile.- 9. Gekrümmte dünnwandige Stege als Kreiszylinderschalen. Das Problem der mittragenden Fläche.- Literatur.- Tabellen und Diagramme der Schnittkräfte in mehrfach statisch unbestimmten gekrümmten Trägern mit konstantem dünnwandigem nichtverformbarem Profil.- 1. Einführung zum Gebrauch der Tabellen.- 1.1 Tabelleninhalt.- 1.2 Ergänzende Hinweise.- 2. Interpolationsregeln.- 2.1 Schnittkräfte in offenen Profilen.- 2.2 Hinweis zum Tabellengebrauch für geschlossene und offen-geschlossene Profile.- 3. Hinweise zu den Diagrammen.- Tabellen 1 bis 50.- Diagramme (Abb. 82 bis 94).