bokomslag Geldtheorie und Geldpolitik
Psykologi & pedagogik

Geldtheorie und Geldpolitik

Oliver Holtemller

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 467 sidor
  • 2008
Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften und welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchfhrung der Geldpolitik? Oliver Holtemller erlutert die Funktionen, die Geld und Zins im Rahmen eines modernen Finanzsystems erfllen, und zeigt auf, welche empirischen Zusammenhnge zwischen Geld und Zins einerseits sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung andererseits bestehen. Anschlieend stellt er theoretische Modelle vor, die die empirisch beobachteten Zusammenhnge zu erklren vermgen. Die Wirkungen geldpolitischer Manahmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Preisbildung auf Finanzmrkten, die Theorie der Geldpolitik und internationale Aspekte der Geldpolitik werden errtert. Es wird gezeigt, warum Zentralbanken als Trger der Geldpolitik vor allem auf die Inflationsrate, aber auch auf die realwirtschaftliche Entwicklung stabilisierend einwirken sollten und wie ein entsprechender institutioneller Rahmen fr die Geldpolitik gestaltet werden kann. In allen Teilen des Buches erklrt Oliver Holtemller die Verbindungen zwischen den theoretischen berlegungen und den beobachtbaren Entwicklungen in ausgewhlten Volkswirtschaften.
  • Författare: Oliver Holtemller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161485251
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 467
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Mohr Siebeck