bokomslag Gesundheit und Krankheit vor und nach Paracelsus
Historia

Gesundheit und Krankheit vor und nach Paracelsus

Christoph Strosetzki

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 377 sidor
  • 2022
Bedeutend ist Theophrast von Hohenheim (ca. 1493/41541), genannt Paracelsus, vor allem durch sein Aufbegehren gegen die klassischen antiken und arabisch-mittelalterlichen Autoritten in der Medizin. Grundlage sollen nicht mehr die berlieferten Schriften, sondern experientia, experimenta und ratio sein. Von dieser Basis soll knftig ausgegangen werden, was Paracelsus auch dadurch unterstreicht, dass er seine Schriften in deutscher Sprache verffentlicht. Indem er sich gegen die dogmatische Auslegung antiker Texte wandte, wollte er die ra Galens beenden. Die Chirurgie wollte er auf universitren Rang erheben. Nach Paracelsus ist es die Natur, die heilt, wobei der Arzt nur Helfer ist. Wenn er Gesundheit als harmonische Ordnung im organischen Ablauf definiert, dann ist er bestrebt, Makrokosmos und Mikrokosmos, Diesseits und Jenseits, in Einklang zu bringen. Die Welt ist fr ihn kein Nebeneinander isolierter Elemente, sondern eine Einheit. Auch beimMenschen erscheint ihm Sinnliches und Seelisches aufeinander bezogen. Archeus nennt er ein immaterielles Prinzip, in dem er den Trger der belebenden Kraft in der Natur und im Menschen, also im Makrokosmos wie im Mikrokosmos, festmacht. Im Sinne der Renaissance sieht er den Menschen als Mittelpunkt des Kosmos und seine Aufgabe im Erkennen der Welt.
  • Författare: Christoph Strosetzki
  • Illustratör: 7 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658353278
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 377
  • Utgivningsdatum: 2022-07-30
  • Förlag: Springer VS