bokomslag Getrnkewerbung in Printmedien
Samhälle & debatt

Getrnkewerbung in Printmedien

Anne Wilmshfer

Pocket

299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,3, Universitt Trier (Fachbereich II Sinologie), Veranstaltung: Werbung und Werbesprache in China, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu stndig begegnen wir in unserem Leben Werbung in unterschiedlichster Form. Auch wenn wir uns bewusst von ihr abzugrenzen versuchen, so hat sie dennoch Einfluss auf unser Leben. Dabei ist uns hufig nicht bewusst welche psychologischen Strukturen Werbung nutzt um ihr Werbeziel zu kommunizieren.

Obwohl die Literatur sich grtenteils einig darin ist, dass die Fernsehwerbung der Anzeigenwerbung den Rang abgelaufen hat, so ist man sich dennoch vieler Vorteile bewusst, die die Anzeige bietet. Allem voran das Argument, dass die Kapazittsgrenzen von Printwerbung wesentlich weiter gesteckt sind als die der TV-Werbung, ist sie weder rumlich noch zeitlich gebunden. Auch bietet sie eine hohe Transparenz und ist daher fr die bermittlung komplexerer Botschaften geeignet.

In der vorliegenden Seminararbeit mchte ich Ziele und Anforderung von Werbung vorstellen und am Beispiel der Printwerbung beschreiben, welche unterschiedliche Strategien verfolgt werden knnen. Hierzu werden gleichermaen Werbebausteine die in China und Mitteleuropa / Amerika gebruchlich sind vorgestellt und kulturspezifisch voneinander abgegrenzt.

Abschlieend erfolgt eine Gegenberstellung von Beispielen chinesischer und deutscher Getrnke-Printwerbung.

Hierbei soll auch auf die Anforderungen eingegangen werden, die durch die zunehmende Internationalisierung der Absatzmrkte einzelner Unternehmen hinsichtlich der Interkulturalitt von Werbung entstehen.
  • Författare: Anne Wilmshfer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640668625
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2010-08-17
  • Förlag: Grin Verlag