bokomslag Gewalt und virtuelle Raeume in mittelhochdeutscher Heldenepik
Historia

Gewalt und virtuelle Raeume in mittelhochdeutscher Heldenepik

Tamara Elsner Thomas Bein Michael Rcker

Inbunden

1149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 298 sidor
  • 2023
Mittelhochdeutsche Heldenepik erzählt häufig und ausführlich von körperlicher Gewalt in Form von Schlachten und Zweikämpfen. Diese offensichtliche Faszination für das Erzählen von Gewalt, so schlägt dieses Buch vor, liegt in der Fähigkeit des Erzählgegenstandes , in der Rezeptionssituation über spezifische Formen der Inklusion der Rezipienten einen virtuellen Raum zu schaffen. In diesem können sich Elemente der Lebenswelt der Rezipienten, Erzählsituation und histoire überlagern, sodass Rezipienten ein präsentes Miterleben des Erzählten möglich ist. Dieses Modell des präsenten Miterlebens von erzählter körperlicher Gewalt im virtuellen Rezeptionsraum dient zur rezeptionsästhetischen Analyse ausgewählter Szenen aus dem Nibelungenlied, der Rabenschlacht und dem Laurin. .

  • Författare: Tamara Elsner, Thomas Bein, Michael Rcker
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631908655
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 298
  • Utgivningsdatum: 2023-12-11
  • Förlag: Peter Lang AG