bokomslag Gewaltdarstellung im Medium Fernsehen aus medienethischer Sicht
Filosofi & religion

Gewaltdarstellung im Medium Fernsehen aus medienethischer Sicht

Martina Sowa-Burkhardt

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Lehrstuhl fr praktische Theologie / Lehrstuhl fr theologische Ethik), Veranstaltung: Ethik und Praxis in der Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht werden soll, ob/warum im Fernsehen Gewaltdarstellung gerechtfertigt ist.

Dabei beschrnkt sich der Untersuchungsgegenstand auf fiktive Fernsehformate, die u.a. oder hauptschlich auf Unterhaltung abzielen, wie z.B. Spielfilme oder Krimiserien.

Zur Klrung bedarf es zunchst einer Definition der Kernbegriffe sthetik und Gewalt, einer Untersuchung ber die Wirkung von Gewaltdarstellungen sowie danach der Einordnung in einen medienethischen Kontext.
  • Författare: Martina Sowa-Burkhardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640909216
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2011-05-09
  • Förlag: Grin Verlag