bokomslag Grenzberschreitende Bindung an zivilgerichtliche Prjudizien
Juridik

Grenzberschreitende Bindung an zivilgerichtliche Prjudizien

Ilka Klckner

Pocket

1149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 274 sidor
  • 2006
Ilka Klckner befat sich mit der Bedeutung gerichtlicher Prjudizien bei internationalen Sachverhalten. Sie untersucht, wie durch eine grenzberschreitende Bercksichtigung auslndischer Prjudizien zum vereinheitlichten Recht die einmal erreichte Rechtsnormengleichheit auch ber nationale Grenzen hinweg zu Rechtsanwendungsgleichheit fhrt. Dabei beschrnkt sie sich auf den Bereich des EG-/EU-Rechts (im Zivilrecht) einerseits und auf ausgewhlte Teilgebiete des staatsvertraglich eingefhrten internationalen Einheitsrechts andererseits. Zunchst errtert die Autorin Grundlagen und Grundfragen der europischen Privatrechtsvereinheitlichung vor der Zielvorstellung eines Europischen Kodex. Sie geht dabei besonders auf Anstze einheitlicher Dogmatik und die Wunschvorstellung einer zuknftigen 'europischen Methodenlehre' ein. Anschlieend stellt sie die Mechanismen der Rechtsangleichung durch Richterrecht dar: das Vorabentscheidungsverfahren und entsprechende Reformvorschlge, die richtlinienkonforme Auslegung und die sogenannte angleichende Auslegung. Der Abschnitt zum Konventionsrecht widmet sich der Analyse von Rechtsprechungsbeispielen und Schrifttum aus verschiedenen Bereichen des staatsvertraglichen Einheitsrechts unter dem Blickwinkel der Bercksichtigung auslndischer Rechtsprechung der Vertragsstaaten. Abschlieend werden Mglichkeit und Grenzen einer grenzberschreitenden Bercksichtigungs- oder gar Befolgungspflicht von auslndischen Prjudizien untersucht. Ausgehend von einer Analyse des internationalen Einheitsrechts berprft die Autorin, ob die dort gewonnenen Erkenntnisse auf den Bereich des angeglichenen Rechts bertragen werden knnen. Sie stellt dabei Vorschlge zu Legitimation, Voraussetzungen und Grenzen einer grenzberschreitenden Bercksichtigung von Prjudizien durch die Gerichte in Europa zur Diskussion. Dieses Buch wurde mit dem Georg F. Rssler-Preis des Vereins der BGH-Anwlte ausgezeichnet.
  • Författare: Ilka Klckner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161488993
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 274
  • Utgivningsdatum: 2006-06-01
  • Förlag: Mohr Siebeck