bokomslag Grenzberschreitende Verbrauchervertrge
Juridik

Grenzberschreitende Verbrauchervertrge

Gralf-Peter Calliess

Inbunden

2689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 541 sidor
  • 2006
Welche Folgen hat die Europisierung und Internationalisierung der Mrkte fr das Schuldvertragsrecht? Insbesondere die rasante Entwicklung des elektronischen Geschftsverkehrs hat den Ruf nach einem Europischen Vertragsrecht oder gar einem Weltprivatrecht wieder laut werden lassen. Am Beispiel des Verbrauchervertragsrechts fragt Gralf-Peter Calliess nach dem Schicksal bisher vom Nationalstaat garantierter sozialer Schutzrechte in der Globalisierung. Im ersten Teil analysiert er das geltende deutsche, europische und internationale Recht der grenzberschreitenden Verbrauchervertrge. Im zweiten Teil untersucht er Lsungsanstze fr die neue Problemlage, dass nicht nur die internationale Kaufmannschaft, sondern auch unerfahrene Verbraucher direkten Zutritt zu den Weltmrkten haben. Er beleuchtet aktuelle Entwicklungen im internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht und kommt zu einem vernichtenden Ergebnis: die Nationalstaaten sind weder willens noch in der Lage, fr Rechtssicherheit und Gerechtigkeit auf globalen Mrkten zu sorgen. Der Autor fragt deshalb nach dem potentiellen Beitrag von privater Ordnung und zivilgesellschaftlicher Global Governance zur Entstehung einer Weltrechtsordnung. Ist Recht auch jenseits der Nationalstaaten denkbar? Am Beispiel der Lex Mercatoria und der ICANN UDRP werden Voraussetzungen, Funktionsweise und Legitimation nicht-staatlicher, transnationaler Zivilregimes erlutert. Im dritten Teil wird schlielich die Entwicklung eines transnationalen Verbrauchervertragsrechts fr den elektronischen Weltmarktplatz nachgezeichnet.
  • Författare: Gralf-Peter Calliess
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161488481
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 541
  • Utgivningsdatum: 2006-03-01
  • Förlag: Mohr Siebeck