bokomslag Identitatskonflikte auf Martinique und Guadeloupe
Psykologi & pedagogik

Identitatskonflikte auf Martinique und Guadeloupe

Felix Zimmermann

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Franzsisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibischen Inseln und deren Bewohner sind seit je her Objekt zahlreicher Umschwnge, die sich auf kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene abspielen. Dies ist in erster Linie auf den Einfluss der Europer zurckzufhren, in deren Augen die Antillen nach wie vor einen Raum zur Verwirklichung von Eigeninteressen darstellen. Geradezu symbolisch hierfr steht die Ausbeutung natureller und menschlicher Ressourcen, so wie sie whrend der Kolonisierung statt gefunden hat. Mit der Abschaffung der Sklaverei in der Ersten Hlfte des 19. Jahrhunderts, wurde schlielich die Grundlage fr eine schrittweise Loslsung vom Einfluss der Kolonialmchte geschaffen, was in vielen Fllen bis zur Erklrung der Unabhngigkeit fhrte. Die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe konnten jedoch nie vollstndig aus dem Schatten der Kolonialmacht heraustreten. Im Jahr 1946 wurden sie zu "Dpartements d'Outre-Mer" (DOM)und damit zu einem Teil der franzsischen Republik...
  • Författare: Felix Zimmermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640496914
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2009-12-21
  • Förlag: Grin Verlag