bokomslag Imagebedrohungen in 'Mmoprgs' Am Beispiel Von 'World of Warcraft'
Skönlitteratur

Imagebedrohungen in 'Mmoprgs' Am Beispiel Von 'World of Warcraft'

Varinia Weber

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universitt Koblenz-Landau (Institut fr Germanistik), Veranstaltung: Gewalt in der Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien werden Computerspiele oftmals negativ dargestellt und fr leistungsschwache
Schler, Mobbing, aggressive Jugendliche und sogar Amoklufe mitverantwortlich
gemacht. Somit wird gleichzeitig betont, dass in Computerspielen mehr, beziehungsweise
eine andere Art von, verbaler Gewalt hervorgebracht wird als in einer realen Konversation.
Die Chatfunktion bietet im Rollen-Computerspiel die Mglichkeit mit anderen Spielern
zu kommunizieren und erffnet somit einen Ansatzpunkt fr die Betrachtung von sprachlicher
Gewalt.
Erving GOFFMAN geht davon aus, dass jeder Mensch ein Image, ein Gesicht, hat, welches
er wahren muss und welches verletzt werden kann (vgl. GOFFMAN 1971, S. 10.).
Zu GOFFMANs Zeiten gab es allerdings noch keine Chatkommunikation via Computer
und Internet. Somit gehen GOFFMAN und auch HOLLY in ihren berlegungen nicht
von einem konzeptionell mndlichen und medial schriftlichen Gesprch aus, welches in
absoluter Anonymitt gefhrt wird. Daraus resultieren einige Fragestellungen:
Wird berhaupt ein Image, was es zu wahren gilt, im Sinne von GOFFMAN und HOLLY
in MMOPR Spielen aufgebaut? Wird trotz Anonymitt Imagearbeit geleistet? ....
  • Författare: Varinia Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656903345
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-03-26
  • Förlag: Grin Publishing