1279:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,9, Hochschule fr Wirtschaft und Umwelt Nrtingen-Geislingen; Standort Nrtingen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
"Von Rathusern bis Legehennen wird alles geleast. Mit dieser Aussage bringt der Vorsitzende des Leasingsenats beim Bundesgerichtshof die Situation auf den Punkt" - Leasing als Finanzierungsform von Wirtschaftsgtern gleich welcher Art hat sich in der Volkswirtschaft etabliert.
Mit der vorliegenden Diplomarbeit wird der Versuch unternommen, speziell fr das Immobilien-Leasing einen aktuellen berblick ber das Wesen, leasingrelevante Objekte und in der Praxis bedeutsame Leasing-Vertrags-Modelle zu geben.
Die Basis fr die Ausfhrungen dieser Arbeit ist das erlakonforme Finanzierungsleasing, das in Deutschland die wichtigste Leasingform darstellt.
Dabei bedarf es der notwendigen Anmerkung, da die Arbeit so aufgebaut ist, da sie lediglich allgemeine Grundlagen thematisiert, denn das Thema "Leasing bzw. Immobilien-Leasing" an sich ist zu heterogen und zu umfassend, als da es im Rahmen dieser Arbeit vollstndig dargestellt werden knnte.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
INHALTSVERZEICHNISI
ABBILDUNGSVERZEICHNISVI
TABELLENVERZEICHNISVII
ABKRZUNGSVERZEICHNISVIII
A.EINFHRUNG1
I.Grundlagen der Arbeit1
II.Aufbau der Arbeit1
III.Geschichte des Leasing2
IV.Entwicklung des Immobilien-Leasing3
V.Zum Leasingbegriff5
1.Operate-Leasing5
2.Finance-Leasing6
VI.Definition vom Immobilien-Leasing6
1.Immobilien-Leasing i. w. S.7
2.Immobilien-Leasing i. e. S.7
B.WESEN DES IMMOBILIEN-LEASING8
I.Allgemeines8
1Grundmodell eines Immobilien-Leasing-Geschftes8
2.Merkmale des Immobilien-Leasing10
3.Die beteiligten Partner eines Immobilien-Leasing-Geschftes11
3.1Der Leasinggeber11
3.2Der Leasingnehmer12
4.Die Beteiligungsstruktur auf der Leasinggeber- bzw. Leasingnehmerseite13
5.Die Leasingrate14
II.Die rechtlichen Grundlagen des Immobilien-Leasing15
1.Allgemeines15
"Von Rathusern bis Legehennen wird alles geleast. Mit dieser Aussage bringt der Vorsitzende des Leasingsenats beim Bundesgerichtshof die Situation auf den Punkt" - Leasing als Finanzierungsform von Wirtschaftsgtern gleich welcher Art hat sich in der Volkswirtschaft etabliert.
Mit der vorliegenden Diplomarbeit wird der Versuch unternommen, speziell fr das Immobilien-Leasing einen aktuellen berblick ber das Wesen, leasingrelevante Objekte und in der Praxis bedeutsame Leasing-Vertrags-Modelle zu geben.
Die Basis fr die Ausfhrungen dieser Arbeit ist das erlakonforme Finanzierungsleasing, das in Deutschland die wichtigste Leasingform darstellt.
Dabei bedarf es der notwendigen Anmerkung, da die Arbeit so aufgebaut ist, da sie lediglich allgemeine Grundlagen thematisiert, denn das Thema "Leasing bzw. Immobilien-Leasing" an sich ist zu heterogen und zu umfassend, als da es im Rahmen dieser Arbeit vollstndig dargestellt werden knnte.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
INHALTSVERZEICHNISI
ABBILDUNGSVERZEICHNISVI
TABELLENVERZEICHNISVII
ABKRZUNGSVERZEICHNISVIII
A.EINFHRUNG1
I.Grundlagen der Arbeit1
II.Aufbau der Arbeit1
III.Geschichte des Leasing2
IV.Entwicklung des Immobilien-Leasing3
V.Zum Leasingbegriff5
1.Operate-Leasing5
2.Finance-Leasing6
VI.Definition vom Immobilien-Leasing6
1.Immobilien-Leasing i. w. S.7
2.Immobilien-Leasing i. e. S.7
B.WESEN DES IMMOBILIEN-LEASING8
I.Allgemeines8
1Grundmodell eines Immobilien-Leasing-Geschftes8
2.Merkmale des Immobilien-Leasing10
3.Die beteiligten Partner eines Immobilien-Leasing-Geschftes11
3.1Der Leasinggeber11
3.2Der Leasingnehmer12
4.Die Beteiligungsstruktur auf der Leasinggeber- bzw. Leasingnehmerseite13
5.Die Leasingrate14
II.Die rechtlichen Grundlagen des Immobilien-Leasing15
1.Allgemeines15
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838617329
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 100
- Utgivningsdatum: 1999-09-01
- Förlag: Diplom.de