479:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Auch wenn die Medizin in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte erzielt hat und gegen viele Krankheiten neue und effiziente Behandlungsmethoden entwickelt wurden, stellen schwere Infektionskrankheiten heute rzte vor ein fast unlsbares Problem.Glaubte man noch Mitte des 20. Jahrhunderts, dass Antibiotika ein Wundermittel seien, mit denen man das Problem von bakteriellen Infektionen in den Griff bekommen knne, so wei man jetzt, dass sich dieses Wunschdenken als falsch erwiesen hat. Mit der rasanten Ausbreitung von antibiotikaresistenten Bakterien, mssen Forscher und rzte nach Alternativen suchen, um den Ausbruch von neuen Seuchen zu verhindern. Die Pestausbrche im Mittelalter, die zum Tode von vielen Millionen Menschen gefhrt haben, weisen auf die Dringlichkeit einer erfolgreichen Bekmpfung von Infektionskrankheiten hin. Die Entwicklung von neuen Behandlungsmethoden ist kostenaufwendig und bedarf auch politischer Manahmen. Aufgrund marktstrategischer und gesundheitspolitischer berlegungen hat die Pharmaindustrie jedoch nur ein geringes Interesse, ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitten in diesem Sektor zu intensivieren. Dies und der falsche Einsatz von Antibiotika, wie z.B. in der Massentierhaltung, haben zur Folge, dass Infektionskrankheiten immer hufiger auftreten, die mit Antibiotika nicht mehr behandelt werden knnen. Ziel dieses Buches ist es, auf die Problematik aufmerksam zu machen und neue Anstze aufzuzeigen, mit denen man in Zukunft bakterielle Infektionskrankheiten erfolgreich bekmpfen kann.
- Illustratör: Bibliographie 45 schwarz-weiße Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783662585184
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 142
- Utgivningsdatum: 2019-10-24
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K