bokomslag Inklusiver Leseunterricht
Psykologi & pedagogik

Inklusiver Leseunterricht

Lisa Paleczek Susanne Seifert

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 366 sidor
  • 2019
Neben entwicklungstheoretischen Aspekten zeigt das Buch Gelingensfaktoren effektiven Leseunterrichts in inklusiven Settings auf und stellt konkrete Umsetzungsvorschläge vor. Wiederholt wird betont, dass dabei die Diversität der Voraussetzungen, die die Kinder mitbringen, stets wertschätzend Berücksichtigung finden soll. Der Inhalt Entwicklung der Lese(teil-)fähigkeiten * Zusammenhänge der Lesefähigkeiten mit anderen Fähigkeiten* Österreichischer RahmenLesePlan * Transitionsprozesse * Diagnostik von Lesefähigkeiten und anderen leserelevanten Fähigkeiten * Response to Intervention * Inklusiver Schriftspracherwerb * Fortbildungsreihe Didaktische Pakete * Fachintegriertes Leseflüssigkeitstraining Filius * Kooperative Lernmethoden * Digitalisierung im Leseunterricht * Leseförderprogramm LARS Die Herausgeberinnen Mag.a Mestre Lisa Paleczek, PhD arbeitet im Bereich Inklusion an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz und ist Lektorin im Bereich Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: inklusive Unterrichtsgestaltung, Erstellung differenzierter Lesematerialien für die Primarstufe, Diagnostik, Sprach- und Leseentwicklung bei Kindern mit anderen Erstsprachen. Dipl.-Patholing.in Susanne Seifert, PhD arbeitet im Bereich Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Leseintervention, Diagnostik von Lese- und Sprachfähigkeiten, differenzierte Lesemethoden, Lesen bei Kindern mit anderen Erstsprachen.
  • Författare: Lisa Paleczek, Susanne Seifert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658242206
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 366
  • Utgivningsdatum: 2019-06-04
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden