bokomslag Inklusives Lehren und Lernen von Mathematik
1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-10 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 414 sidor
  • 2024
Der Umgang mit einem vielfältigen Heterogenitätsspektrum stellt im Mathematikunterricht verschiedener Schulformen eine zentrale Anforderung dar. Im vorliegenden Sammelband, der anlässlich des 60. Geburtstages von Petra Scherer entstanden ist, wird diese Thematik fachdidaktisch aus unterschiedlichen Perspektiven bearbeitet, indem Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Projekten mit Fokus auf Grund- und Förderschule zur Realisierung von inklusivem Lehren und Lernen betrachtet werden. Einige Beiträge beleuchten die Entwicklung und Erforschung von Lernumgebungen, in denen die individuellen Voraussetzungen und Lernwege der Lernenden Berücksichtigung finden. Dabei können auch digitale Medien das gemeinsame Lernen unterstützen. Ein inklusionssensibler Mathematikunterricht setzt ein adäquates Diagnostizieren und Fördern durch die Lehrkräfte voraus, welche einer entsprechenden Professionalisierung bedürfen. Diese Aspekte werden in weiteren Beiträgen ebenso in der Verknüpfung von wissenschaftlicher und unterrichtspraktischer Perspektive auf die Entwicklung und Erforschung von Mathematikunterricht entfaltet.
  • Författare: Bärbel Barzel, Andreas Büchter, Christian Rütten, Florian Schacht, Stephanie Weskamp-Kleine
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658439637
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 414
  • Utgivningsdatum: 2024-08-23
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden