Vetenskap & teknik
Pocket
Intelligente Bildsensoren zum Sichten, Handhaben, Steuern und Regeln
J P Foith
779:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
1m Bereich der industriellen Fertigungstechnik nehmen die BemUhungen urn eine intensive Automatisierung standig zu. Wichtige Aufgabenberei- che, die hier bewaltigt werden mUssen, sind: - die SichtprUfung als MaBnahrne der Qualitats-Kontrolle und Sic- rung - die Handhabung von WerkstUcken und Werkzeugen - die Steuerung und Regelung von Prozessen. Eine Automatisierung dieser Funktionen ist auf den Einsatz von Sen so- ren aller Art angewiesen. Sensoren konnen auf allen moglichen physika- lischen MeBprinzipien beruhen. Eine besondere Rolle spielen hier die optischen Sensoren, die fUr die Automatisierung die Rolle des Sehsin- nes des Menschen Ubernehrnen - wenn auch in stark eingeschrankter Form. Der Begriff "Sensor" bezeichnet ursprUnglich lediglich den Signalwand- ler. Inzwischen wird "Sensor" in einem erweiterten sinne gebraucht, in- dem darunter auch die signalverarbeitung und die Signalanalyse mit ein- geschlossen sind. Es hat sich eingebUrgert, in solchen Fallen von "in- telligenten Sensoren" zu sprechen. Da optische Sensoren Bilder aufneh- men, verarbeiten und analysieren, wird hier von "intelligenten Bild- sensoren" gesprochen. Sie sind das zentrale Therna der vorliegenden Ar- beit. Insbesondere wird untersucht, welche Rolle diese Sensoren beim Sichten, Handhaben, Steuern und Regeln spielen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783540117506
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 198
- Utgivningsdatum: 1982-10-01
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K