bokomslag Interaktionale Reflexion von professionellem Handeln in der Schulsozialarbeit
Samhälle & debatt

Interaktionale Reflexion von professionellem Handeln in der Schulsozialarbeit

Veronika Knoche

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 233 sidor
  • 2023
Dieses Buch beschftigt sich mit der Frage, wie Schulsozialarbeiter*innen ihr professionelles Handeln im beruflichen Alltag reflektieren. Am Beispiel der bayerischen Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) wird in ethnografischer teilnehmender Beobachtung folgenden Forschungsfragen nachgegangen: Wie gestaltet sich das professionelle Handeln im ausgewhlten Handlungsfeld der Jugendsozialarbeit an Schulen? Wie reflektieren Jugendsozialarbeiter*innen an Schulen ihr professionelles Handeln im beruflichen Alltag? Auf welche Vernderungs- und Entwicklungsbedarfe verweisen die Ergebnisse? Welche Rckschlsse knnen daraus fr die Voraussetzungen und Anforderungen fr die JaS in Bayern gezogen werden, sowohl im Hinblick auf das Wissen, das Jugendsozialarbeiter*innen an Schulen fr ihr professionelles Handeln bentigen, als auch im Hinblick auf Rahmenbedingungen und die Disziplinbildung? Die Ergebnisse bieten einen ersten Einblick in den bisher verborgen gebliebenen Reflexionsprozess von Schulsozialarbeiter*innen: Die hier entwickelte Grounded Theory der Interaktionalen Reflexion von professionellem Handeln in der Schulsozialarbeit zeigt Reflexionsthemen und -strategien von Schulsozialarbeiter*innen ebenso auf wie die Bedingungen, unter denen diese Reflexionsprozesse stattfinden und ihre Konsequenzen.
  • Författare: Veronika Knoche
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658404444
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 233
  • Utgivningsdatum: 2023-01-14
  • Förlag: Springer VS