749:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Pocket/Paperback 609:-
- Pocket/Paperback 609:-
- Pocket/Paperback 539:-
- Pocket/Paperback 749:-
- Pocket/Paperback 609:-
- Pocket/Paperback 609:-
- Pocket/Paperback 679:-
- Pocket/Paperback 949:-
- Visa fler Visa färre
Das Jahrbuch nimmt mit ?Tod und Sterben" ein zentrales Thema des anthropologischen Diskurses auf: Die Abkehr von religiösen Weltdeutungen und die zunehmende Individualisierung und Flexibilisierung vieler Lebensbereiche prägen nicht nur gesellschaftliche Einstellungen zum Tod und zum Sterben; auch die konkreten Praxen, wie heute gestorben und wie der Toten gedacht wird, haben sich gewandelt und zu einer Pluralisierung von Todesbildern geführt. Wo vormals tradierte Riten den Umgang mit Sterben und Tod strukturierten, stehen den Einzelnen gegenwärtig unterschiedlichste Formen der ?Gestaltung" des (eigenen) Sterbens, der Bestattung und des Andenkens zur Wahl. Der Diskurs mit dem Leitartikel ?Tod und Sterben. Anthropologisch-praktische Überlegungen" eröffnet eine Debatte, die facettenreich Beiträge zu einer modernen Thanatologie zusammenträgt. Die Kommentare & Replik zeigen sehr eindringlich den pragmatistischen Charakter des interdisziplinären Projektes des Jahrbuchs, das mit einer Position zum Verhältnis von Anthropologie und Ethik einen normativen Beitrag zum Schwerpunkthema leistet.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658340285
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 315
- Utgivningsdatum: 2021-12-04
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden