bokomslag Ist Schumpeter ein Postdemokrat? Ein Vergleich von Colin Crouch und Joseph Alois Schumpeter
Samhälle & debatt

Ist Schumpeter ein Postdemokrat? Ein Vergleich von Colin Crouch und Joseph Alois Schumpeter

Sinisa Mihajlovic

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universitt Chemnitz (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einfhrung in die politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch nach der Bundestagswahl am 22. September 2013 bleibt das Thema Politikverdrossenheit bestehen. Mit einer Wahlbeteiligung von lediglich 71% kehrte knapp ein Drittel der Bevlkerung der Politik den Rcken. Colin Crouch nahm sich dieser Entwicklung an und formte sie zur Postdemokratie. Er zeichnet damit eine Art apokalyptisches Bild einer Demokratie, die von einer kleinen Elite regiert wird, whrend das Volk in eine apathische Rolle fllt.

Bei dieser sehr kurzen Beschreibung der Postdemokratie sollte jedem angehenden Politikwissenschaftler mindestens eine Assoziation in den Kopf springen. Denn bereits knapp 60 Jahre zuvor fasste Joseph Alois Schumpeter auf eine hnliche Weise, die Demokratie seiner Zeit zusammen. Ist Schumpeter folglich der erste Postdemokrat? Fast 60 Jahre bevor der Begriff berhaupt in diesem Kontext existierte. Um das beantworten zu knnen, beschftigt sich diese Arbeit mit den beiden Hauptwerken der genannten Autoren und stellt anhand zweier charakteristischen Merkmalen einen Vergleich an.

Dazu wird im ersten Schritt das Whlerbild beider Autoren beschrieben und anschlieend verglichen, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutlich zu machen. Das Gleiche wird mit dem zweiten Merkmal, der Elitenfhrung und der damit auch zusammenhngenden Rolle des Volkes, vollzogen. Der Vergleich beschrnkt sich auf die einzelnen Details und reit nur an einzelnen Stellen den Gesamtkontext an. Erst im Fazit wird mit Hilfe der Erkenntnisse des 2. und 3. Kapitels ein Vergleich unter der Bercksichtigung des Gesamtkontextes gezogen. Sodass letztendlich die Frage der Hausarbeit beantwortet wird und die Antwort ist so befriedigend, wie es bei den meisten differenzierten Analysen der Fall
  • Författare: Sinisa Mihajlovic
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668036840
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-09-10
  • Förlag: Grin Verlag