Samhälle & debatt
Pocket
Karriereverlufe von Fhrungskrften unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Mnnern und Frauen bei Austrian Airlines
Elisabeth Huemer
1729:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Johannes Kepler Universitt Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Chancengleichheit fr Mnner und Frauen ist ein Thema, welches schon immer meine Aufmerksamkeit erregt hat. Im Rahmen meines Organisationsstudiums wurde ich durch das Seminar Geschlecht und Organisation auf die Mglichkeit aufmerksam, in diesem Bereich eine Diplomarbeit zu schreiben.
Ebenso gilt mein persnliches Interesse der Luftfahrt. Bei Austrian Airlines wurde mir brigens ohne Zgern die Chance gegeben, diese beiden Themen zu kombinieren. So kam es zur Diplomarbeit mit dem Titel Karriereverlufe von Fhrungskrften unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Mnnern und Frauen bei Austrian Airlines.
Im ersten Teil der Arbeit soll die theoretische Grundlage zum Verstndnis fr dieses Thema gelegt werden. Zu Beginn beschftige ich mich daher mit Chancengleichheit im allgemeinen und im speziellen mit Begrndungen fr diese fr Betriebe. Im zweiten Kapitel wird auf die numerische Verteilung von Mnnern und Frauen in Fhrungspositionen eingegangen. Dazu wird besonders das Konzept der Numbers des strukturellen Ansatzes von R. M. Kanter erlutert. Kapitel drei beschftigt sich sowohl mit positiven Einflussfaktoren auf die Karriere, als auch mit Karrierebarrieren. Das nchste Kapitel versucht dann, typische Karriereverlufe zu identifizieren, und im darauffolgenden werden die mglicherweise dahinterstehenden Lebensbilder beschrieben.
Im empirischen Teil versuche ich dann, diese erluterten theoretischen Aspekte mit den bei der AUA gewonnenen praktischen Erkenntnissen in Verbindung zu bringen. Der Aufbau des zweiten Teiles entspricht daher im Grunde jenem des ersten. So wird jedem theoretischen Kapitel ein praktisches zugeordnet, in dem die dazu gewonnenen Einsichten und auch Statistiken dargestellt werden. Des weiteren versuche ich, Zusammenhnge zwische
Chancengleichheit fr Mnner und Frauen ist ein Thema, welches schon immer meine Aufmerksamkeit erregt hat. Im Rahmen meines Organisationsstudiums wurde ich durch das Seminar Geschlecht und Organisation auf die Mglichkeit aufmerksam, in diesem Bereich eine Diplomarbeit zu schreiben.
Ebenso gilt mein persnliches Interesse der Luftfahrt. Bei Austrian Airlines wurde mir brigens ohne Zgern die Chance gegeben, diese beiden Themen zu kombinieren. So kam es zur Diplomarbeit mit dem Titel Karriereverlufe von Fhrungskrften unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Mnnern und Frauen bei Austrian Airlines.
Im ersten Teil der Arbeit soll die theoretische Grundlage zum Verstndnis fr dieses Thema gelegt werden. Zu Beginn beschftige ich mich daher mit Chancengleichheit im allgemeinen und im speziellen mit Begrndungen fr diese fr Betriebe. Im zweiten Kapitel wird auf die numerische Verteilung von Mnnern und Frauen in Fhrungspositionen eingegangen. Dazu wird besonders das Konzept der Numbers des strukturellen Ansatzes von R. M. Kanter erlutert. Kapitel drei beschftigt sich sowohl mit positiven Einflussfaktoren auf die Karriere, als auch mit Karrierebarrieren. Das nchste Kapitel versucht dann, typische Karriereverlufe zu identifizieren, und im darauffolgenden werden die mglicherweise dahinterstehenden Lebensbilder beschrieben.
Im empirischen Teil versuche ich dann, diese erluterten theoretischen Aspekte mit den bei der AUA gewonnenen praktischen Erkenntnissen in Verbindung zu bringen. Der Aufbau des zweiten Teiles entspricht daher im Grunde jenem des ersten. So wird jedem theoretischen Kapitel ein praktisches zugeordnet, in dem die dazu gewonnenen Einsichten und auch Statistiken dargestellt werden. Des weiteren versuche ich, Zusammenhnge zwische
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838651866
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 158
- Utgivningsdatum: 2002-03-01
- Förlag: Diplom.de