bokomslag Klassische und moderne Methoden der Aktienbewertung
Samhälle & debatt

Klassische und moderne Methoden der Aktienbewertung

Marius Kostun

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im Verlauf des Jahres 1999 begann an den internationalen Aktienmrkten eine Aufschwungphase, die in der Geschichte der Wertpapiermrkte mit dem Boom der Industrialisierung vergleichbar war. Vorangetrieben durch die Globalisierung der Mrkte und den stndig wachsenden Wettbewerb gewann der Kapitalmarkt fr viele Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Insbesondere junge, dynamische Unternehmen der sogenannten New Economy versuchen seit dem, mit dem Gang an die Brse ihre Geschftsideen durchzusetzen. Bereits bei der Brseneinfhrung ist es wichtig, den richtigen, wahren bzw. fairen Wert eines Unternehmens zu ermitteln, um die Investoren auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Die Unternehmenswertermittlung vollzieht sich dabei anhand verschiedener klassischer und moderner Verfahren. Die Vielfalt und Komplexitt dieser Methoden fhrt u.a. dazu, dass der Ruf nach erhhter Transparenz und verbessertem Anlegerschutz lauter wurde. Inzwischen hat die Deutsche Vereinigung fr Finanzanalyse und Anlageberatung (DVSA/SG ) den Standard fr Researchberichte am Neuen Markt verffentlicht. Die Diskussion um das richtige Verfahren in der Aktienbewertung wird jedoch in jngster Zeit weiter gefhrt. Die vorgelegte Arbeit soll dabei Aufklrungsarbeit leisten und zu weiterem Meinungsaustausch anregen.
Gang der Untersuchung:
Ziel dieser Arbeit ist es, die gebruchlichsten Methoden der klassischen und modernen Aktienbewertung darzustellen und auf ihre Strken und Schwchen zu untersuchen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Ertragswert-, das Cash-Flow- und das Multiplikator-Verfahren. Des weiteren soll sie einen Einblick in die Praxis der fundamentalen Aktienbewertung vermitteln. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fnf Abschnitte. In dem folgenden, zweiten Abschnitt werden die Grundlagen der fundament
  • Författare: Marius Kostun
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838644516
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2001-08-01
  • Förlag: Diplom.de