Skönlitteratur
Pocket
Kleists "Penthesilea" aus der Sicht Christa Wolfs und Jochen Schmidts
Stefan Voen
709:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Institut fr Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Weiterfhrendes Proseminar "Lessing, Schiller, Kleist: 3 Dramen, 3 Frauen", Sprache: Deutsch, Abstract: Penthesilea ist neben Familie Schroffstein das zweite Trauerspiel des deutschen Dramatikers, Dichters und Erzhlers Heinrich von Kleist, dessen Publikationen zum Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine Reihe kontroverser Diskussio-nen unter seinen Zeitgenossen auslste. Das Drama thematisiert in insgesamt 24 Auftritten den antiken Stoff der Amazonenknigin Penthesilea, ihrem Volk, den Amazonen, und dem Griechenhelden Achill sowie weiterer Griechen zur Zeit des Trojanischen Krieges. Eine den Gesetzen der Vlker nach verbotene Liebe zwischen beiden fhrt whrend des Kriegs um Troja in einem Massaker zum Tod Achills durch die Hand Penthesileas. Der beschriebene Kannibalismus der Amazonenknigin, als resultierende Handlung aus einer Situation heraus zwischen Liebe und Gesetzen, die diese Liebe verbieten, fhrt aufgrund seiner Grausamkeit zu allgemeiner Ablehnung des Stckes im 19. Jahrhunderts.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656048671
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2011-11-12
- Förlag: Grin Verlag