bokomslag ko-Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor des Umweltmanagements
Samhälle & debatt

ko-Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor des Umweltmanagements

Evelyn Schedelberger

Pocket

1969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 186 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Johannes Kepler Universitt Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
kologie ist heute kein Fremdwort mehr fr die Unternehmen. Zumindest verbal bekunden immer mehr Unternehmen, dass Umweltschutz einen wichtigen Stellenwert in der Geschftspolitik einnimmt. Das bedeutet groe Chancen, aber auch Risiken, die die Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nur zgernd in Kauf nehmen wollen. Ein grnes Mntelchen wird nicht mehr gengen... die kologische Lsungskompetenz und -bereitschaft muss glaubwrdig dargestellt werden.
Ausgehend von einer Untersuchung gesellschaftlicher Vernderungen und Entwicklungen in der Unternehmensfhrung wird in meiner Arbeit auf Kommunikation in kologischen Belangen eingegangen, da dieser in der Literatur nur selten als eigenstndiges Gebiet behandelt wird.
Mit Beginn der 90er Jahre geht der Trend der Umweltkommunikation in Richtung eines ganzheitlichen Ansatzes in einem erweiterten strategischen Kontext, zunchst ber die Bewusstseinsbildung der Mitarbeiter und dann mit Hilfe von Umweltmanagementsystemen, wie z.B. EMAS oder ISO14000. Zwei Untersuchungen der Univ. Mnster (1988, 1994) besttigen daneben eine hhere kologische Betroffenheit der Unternehmen durch Umweltgesetzgebung und Forderungen der Marktteilnehmer.
Die Zielgruppen der ko-Kommunikation umfassen nun neben den traditionellen Anspruchsgruppen des Unternehmens, wie Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Anteilseignern auch neue Gruppen, wie z.B. Nachbarn, Anrainer, Behrden, Umwelt- und Verbraucherverbnde, Medien, Schulen und Universitten. Diese Kommunikation muss umfassend, ehrlich und auf die Zielgruppe abgestimmt sein. Mgliche Gestaltungsformen reichen von der Umweltberichterstattung (-bericht, -erklrung) ber das ko-Marketing, ko-PR bis zur Risikokommunikation und ko-Sponsoring.
Erfolgreiche ko-Komm
  • Författare: Evelyn Schedelberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838651217
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 186
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de