bokomslag Kriminalgeographie - Kritik zur rumlichen Fixierung von Kriminalitt und (Un-)Sicherheit
Vetenskap & teknik

Kriminalgeographie - Kritik zur rumlichen Fixierung von Kriminalitt und (Un-)Sicherheit

Sylvia Lorenz

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitt Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Sozialgeographie der Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Kriminalitt" und (Un-)Sicherheit" sind in der modernen Gesellschaft und in der ffentlichen sowie in der wissenschaftlichen Diskussion als natrliche Erscheinungsform des gesellschaftlichen Lebens allgegenwrtig.

Seit Mitte der 70er Jahre werden Kriminalittskartierungen mit groer Emotionalitt gefertigt. Methodik und Vorarbeit stellen Wissenschaften zur Verfgung, welche im deutschsprachigen Raum als Kriminalgeographie" und Kriminologische Regionalanalyse" betitelt werden (BELINA, B. 2007: 241).

Die Thematiken Kriminalitt" und (Un-)Sicherheit" ermglichen insbesondere der modernen Humangeographie neue und aufschlussreiche Ansatzpunkte. Insofern lsst sich aufzeigen, in welchem Umfang rumliche Zuschreibungen und Bedeutungen mit den obigen Themenfeldern in Verbindung gebracht werden (ROLFES, M. 2008: 4). Ausdrcke wie Ghetto, Kriminalittsbrennpunkt, Angstraum, nogo-area oder einfach nur Berliner Bahnhof Zoo werden zum Synonym fr Kriminalitt oder Unsicherheit und deuten darauf hin, dass Diskussionsanstze fr eine Verrumlichung von Kriminalitt und Unsicherheit vorherrschen. Insofern werden Stadtviertel, Straenzge oder Pltze als potenziell kriminelle oder unsichere Rume erschaffen (GLASZE, G.; PTZ, R.; ROLFES, M. 2005: 13). Insbesondere Medien, Politik und Polizei tragen dazu bei, dass eine Lokalisierung von Kriminalitt und Unsicherheit in bestimmten Gegenden Teil des Alltagsverstndnisses wird (BELINA, B. 2007: 241).

Im Hinblick auf die Verrumlichung von Kriminalitt und (Un-)Sicherheit wird in der vorliegenden Arbeit verdeutlicht, inwiefern kriminalgeographische Arbeiten und darauf folgende kriminalprventive Manahmen fr die Regionalwissenschaft und die Humangeographie ein diskussionswrdiges In
  • Författare: Sylvia Lorenz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656196259
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-05-29
  • Förlag: Grin Verlag