739:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Seminararbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Spielart goes P.O.P., 32 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit versucht anhand der Auseinandersetzung mit verschiedenen Theorien zur Tragik und zum Erhabenen einen neuen Tragikbegriff zu entwickeln. Dieser soll zur Auseinandersetzung mit postdramatischem Theater nutzbar gemacht werden. , Abstract: Der Terminus Tragik wird häufig ohne exakte Definition im wissenschaftlichen Diskurs verwendet. So nimmt es nicht wunder, dass sich in der Geschichte diverse Definitionen dieses Begriffes finden. Diese Arbeit stellt sich die Aufgabe verschiedene Begriffsdefinitionen darzustellen und auf deren Basis einen neuen Tragikbegriff zu erarbeiten, nämlich einen, der sich auf aktuelles Theater und Performance - in dem die Kategorie der Handlung defekt ist - bezieht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638665711
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 56
- Utgivningsdatum: 2007-06-01
- Förlag: Grin Verlag