1469:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Lachen ist zwar seit Aristoteles als Wesensmerkmal des Menschen anerkannt und wurde doch in der christlich geprgten Gelehrtenkultur marginalisiert und dmonisiert. Diese Ausgrenzungsgeschichte ist noch bis ins 21. Jh. daran erkennbar gewesen, dass es keine einzige berblicksdarstellung zum vielgestaltigen Phnomen gab, whrend die Theologie um das Lachen entweder einen groen Bogen machte oder es nur im sittsamen Gewand des Humors in seine heiligen Hallen hineinlie. Die vorliegende Studie stt in dieses Vakuum hinein, indem sie dem Phnomen zunchst in seinem ungeheuren kultur- und geistesgeschichtlichen Facettenreichtum auf den Grund geht und in einem zweiten Schritt die Bedeutung des Lachens fr den christlichen Glauben reflektiert. Vor dem Hintergrund der traditionellen heilstheologischen Verfemung des Lachens erinnert sie an den Reichtum einer versunkenen christlichen Lachkultur und versucht sich an einer Rehabilitierung und Neubestimmung der geheimnisvollen uerungsform. Damit leistet sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur anthropologischen Vermessung des Phnomens, sondern skizziert darber hinaus Deutungsanstze fr eine zeitgem leibfreundliche, diesseitsorientierte und skeptische Theologie.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783110659399
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 502
- Utgivningsdatum: 2019-10-08
- Förlag: De Gruyter