bokomslag Leistungsinnovation als Erfolgsfaktor auf sich stark wandelnden Absatzmrkten
Samhälle & debatt

Leistungsinnovation als Erfolgsfaktor auf sich stark wandelnden Absatzmrkten

Sara Uzungney

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Berufsakademie Nordhessen Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die besondere Herausforderung innerhalb der Energiebranche liegt darin, dass die Unternehmen sich nicht durch die eigentlichen Produkteigenschaften, der elektrischen Energie Strom", von ihren Konkurrenten abheben knnen. Das strkste Argument im Wettbewerb ist der Strompreis. Durch den hohen Preiskampf mit den neuen Billigstromanbietern am Markt sind gerade die EVU dazu gezwungen, mit zustzlichen Dienstleistungen/Serviceangeboten die Kunden zu berzeugen. Im Kapitel 2 der Studienarbeit wird zunchst Grundlegendes zur Charakteristik des Energiemarktes erarbeitet, um einen berblick ber die Stromversorgung in Deutschland zu verschaffen. Im 3. Kapitel werden kurz 3 unterschiedliche Strategiemglichkeiten untersucht, die geeignet scheinen, um langfristig Erfolg zu generieren. Das Thema Kundenbindung nimmt durch die genderten Marktbedingungen einen immer hheren Stellenwert in der Energiebranche ein. Was Kundenbindung in der Energiebranche bedeutet wird in der Arbeit im Kapitel 4 errtert. Der Konkurrenzdruck mit Strompreiskmpfen zwingt die Unternehmen dazu in Innovationen zu investieren um mit anderen Leistungen als dem Preis beim Kunden zu punkten. Eine gut durchdachte Leistungspolitik, ist umso relevanter. In Kapitel 5 werden die Ziele der Leistungspolitik verdeutlicht. Aufbauend darauf wird in Kapitel 6 eine der neuesten Innovationen auf dem Markt, der Smart Meter, als ein denkbares Instrument zur Kundenbindung durch neue Leistungsangebote vorgestellt. Die Einfhrung des Smart Meter knnte eine Chance fr die EVU sein, sich von den Branchenneulingen und Konkurrenten zu differenzieren. Der Energieversorger knnte an die bereits gesetzliche vorgeschriebene Pflicht ab 2010, den Zhler in Neubauten sowie bei greren Renovierungen einzubauen, anknpfen, und allen interessierten Kunden die Umstellung auf einen Smart Meter anbieten. S
  • Författare: Sara Uzungney
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640797745
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-01-13
  • Förlag: Grin Verlag