bokomslag Macht als sozialer Erfolgsfaktor in IT-Projekten
Data & IT

Macht als sozialer Erfolgsfaktor in IT-Projekten

Lukas Keller

Pocket

1659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 192 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Universitt Zrich, Sprache: Deutsch, Abstract: In Ergnzung zum klassischen Projektmanagement fokussiert sich der systemische Projektmanagementansatz des Foschungsschwerpunktes "Mensch | Informatik | Organisation" an der Universitt Zrich auf soziale Erfolgsfaktoren. In diesem Rahmen soll die Bedeutung von Macht in Informatikprojekten untersucht werden.
Zunchst erfolgt eine Literaturanalyse bezglich der Thematisierung von Macht und dem Umgang mit Macht. Anschliessend wird Macht aufgrund der Luhmannschen Systemtheorie in Projekten untersucht. Eine Umfrage geht schliesslich der Ausprgung und Erfolgsrelevanz von einzelnen Machtquellen in Informatikprojekten nach. Die Auswertungen gewichten einzelne Machtfaktoren und ergeben eine Skizze eines Fhrungsansatzes aus der Machtperspektive, der auf dem MIO-Interventionszyklus basiert. Dieser Fhrungsansatz beinhaltet eine erfolgsrelevante Gewichtung der Machtquellen und integriert einen Methodenkatalog zum Umgang mit Macht.

In addition to the classic project management, the systemic project management approach of the main research "Mensch | Informatik | Organisation" of the University of Zurich focuses on social success factors. In this framework, the meaning of power in computer science projects should be examined.
At the outset the paper contains a literary analysis of power and its handling, followed by the concept of power in projects using the Luhmanns system theory. A survey finally pursues the shaping and success relevance of individual power sources in computer science projects.
The evaluation puts a weight on individual power factors and thus demonstrates a leadership from the perspective of power, that is based on the "MIO-Interventionszyklus". This approach comprises of a success-relevant emphasis of the power sources and integrates a method catalogue on how
  • Författare: Lukas Keller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640861880
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 192
  • Utgivningsdatum: 2011-03-15
  • Förlag: Grin Verlag