bokomslag Management im öffentlichen Sektor
Samhälle & debatt

Management im öffentlichen Sektor

Heinz Zielinski

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 234 sidor
  • 2003
3. 5 Schlüsselwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 4. Herausforderungen an das Management im ön'entlichen Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 4. 1 Entlehnung: Management im privaten Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 4. 2 Management im öffentlichen Sektor: eine elementare Identität? 88 4. 3 Öffentliche Einrichtungen als Lernende Organisationen und Offene Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 4. 4 Kooperatives und integratives Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 4. 5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 4. 6 Schlüsselwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 5. Wirkungsorientiertes SteuerungsmodeU für den ön'entlichen Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5. 1 Leistung und Öffentliche Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5. 2 Vom Bürokratiemodell zum outputorientierten Leistungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 109 5. 3 Steuerungsmodell im Dienst der Wirkungsorientierung . . . . . . . . . . . . 113 5. 4 Entscheidungskriterien für eine wirkungsorientierte Institutionenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 5. 5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 5. 6 Schlüsselwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 6. Management in ön'entlichen Verwaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 6. 1 Konzeptionelle Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 6. 2 Stellenwert der öffentlichen Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 6. 3 Verwaltung im Umbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 6. 4 Politische Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 6. 5 Steuerungssubjekt und -objekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 6. 6. Entscheidungskriterien für ein Management der Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 6. 7 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 6. 8 Schlüsselwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 7. Management im ön'entlichen Unternehmenssektor . . . . . . . . . . . . . . 167 7. 1 Wettbewerb als Innovationstreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
  • Författare: Heinz Zielinski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810031693
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 234
  • Utgivningsdatum: 2003-03-31
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden