bokomslag Maria Montessori - 'Hilf mir, es selbst zu tun!
Historia

Maria Montessori - 'Hilf mir, es selbst zu tun!

Florian Ellenrieder

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pdagogik - Geschichte der Pd., Note: 2,0, Universitt Augsburg (Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Vorlesung: Personen- und Ideengeschichte, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori: Kmpferin fr die Demokratisierung der Bildung, Kmpferin fr die Arbeiterbildung, Kmpferin fr die Gleichberechtigung der Frau. Das sind Rollen, die in Hinblick auf Maria Montessori in Vergessenheit geraten sind. Der weltweite Bekanntheitsgrad dieser Persnlichkeit beruht vor allem auf ihren Erfolgen und Entwicklungen in Bezug auf die Pdagogik. Maria Montessori: Kmpferin fr die Rechte der Kinder, Kmpferin fr das Recht der Kinder auf Eigenleben, auf Freiheit und Selbstttigkeit (vgl. Mrz 2000, S. 609). Doch wie vollbrachte eine Frau dieses Werk in einer vom Patriarchat geprgten Zeit? Das Erziehungswesen war (zur Zeit des Aufwachsens Maria Montessoris) das finsterste Kapitel in der italienischen Sozialgeschichte." (Kramer 1995, S. 30) und konnte nicht als kindgerecht bezeichnet werden. Die am meisten angewandte Form des Lernens war die des Drills. Das Schulsystem bemhte sich demnach nicht, den Verstand der Kinder zu entfalten oder ihre Phantasie anzuregen, sondern wollte sie lediglich nach ihren Vorstellungen formen. Diese Erwachsenenerziehung" widersprach Maria Montessori, da ihrer Meinung nach Kinder grundstzlich nicht die Mglichkeit haben, die sozialen Aktivitten der Erwachsenen auszuben. Sie pldierte vielmehr dafr, dass die Erziehung die sozialen Rechte und Mglichkeiten der Kinder bercksichtigen und sich nach ihnen richten sollte (Pdagogik vom Kinde aus"), als die Kindheit als Durchgangsstadium zum Erwachsensein zu betrachten. Mit diesem revolutionren Ansatz wandte sich Maria Montessori der Reformpdagogik" zu. Die grundlegenden Erkenntnisse dieser Strmung, denen sich auch Maria Montessori annahm, sind das Individualittsprinzip (Orientierung am
  • Författare: Florian Ellenrieder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656246961
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-12-03
  • Förlag: Grin Verlag